Tirschenreuth
28.07.2021 - 11:43 Uhr

Pläne der Ziegler-Group bei Tirschenreuth: "Aktivkreis Engelmannsholz" will Waldgebiet erhalten

In Tirschenreuth hat sich ein „Aktivkreis Engelmannsholz" gegründet. Er fordert eine "ernsthafte Prüfung von Standortalternativen für das geplante Gewerbegebiet". Die Ziegler-Group will dort ein "Holzbau-Kompetenz-Zentrum" errichten.

Im "Aktivkreis Engelmannsholz" haben sich Bürger zusammengefunden, die das Engelmannsholz bei Tirschenreuth bewahren wollen. Bild: exb
Im "Aktivkreis Engelmannsholz" haben sich Bürger zusammengefunden, die das Engelmannsholz bei Tirschenreuth bewahren wollen.

Das Tirschenreuther Engelmannsholz schützen und bewahren – mit diesem Ziel haben sich in den vergangenen Monaten Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt und des Landkreises zum „Aktivkreis Engelmannsholz" zusammengefunden. Dies teilt die Initiative in einer Pressemitteilung mit. Kürzlich war ein persönliches Treffen mit den Unterstützern von Bund Naturschutz, Dark Night Stiftland, Greenpeace und LBV (Landesbund für Vogelschutz) möglich. Dabei wurde der Flyer des Aktivkreises präsentiert.

Das Informationsblatt werde in den nächsten Tagen an alle Tirschenreuther Haushalte verteilt. "Darin erfährt man, warum das Gebiet rund um den Engelmannsteich so wertvoll und schützenswert ist", so in der Mitteilung weiter. Der artenreiche Mischwald speise den angrenzenden Engelmannsteich und ein großes Moorgebiet. Das Waldgebiet sei wertvoller Lebensraum für streng geschützte Tiere und ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Bürger von Tirschenreuth.

„Das Engelmannsholz im Stadtwald ist der Wald aller Bürgerinnen und Bürger“, wird Ellen Dechentreiter vom „Aktivkreis Engelmannsholz“ zitiert. Die Forderung an die Stadt Tirschenreuth seien eine "ernsthafte Prüfung von Standortalternativen für das geplante Gewerbegebiet sowie eine umfassende Information und Beteiligung der Bürgerschaft".

Hintergrund: Südlich von Tirschenreuth soll neben der B15 beim Engelmannsholz ein Gewerbegebiet entstehen. Dort plant die Ziegler-Group auf einer Fläche von rund 35 Hektar ein "Holzbau-Kompetenz-Zentrum", in dem Fertighäuser gebaut werden sollen. Bei der Vorstellung des Projektes Ende Oktober 2020 war die Rede von einer Investitionssumme von 220 Millionen Euro und 1000 Arbeitsplätzen.

Tirschenreuth26.02.2021
Bildergalerie
Tirschenreuth30.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.