Heinrich Hareter von der SPÖ gewann am Sonntag in der Stichwahl gegen seinen Konkurrenten Christian Wandler (ÖVP). Hareter war nach dem Urnengang vor zwei Wochen mit einem Vorsprung ins Rennen gegangen, den er jetzt mit 58 zu 42 Prozent über die Ziellinie gebracht hat. Er war bislang Fraktionssprecher seiner Partei im Gemeinderat. Wandler galt als Zweiter Bürgermeister ursprünglich als leicht favorisiert, nicht zuletzt weil er der Wunschkandidat des beliebten bisherigen Gemeindeoberhaupts Willy Schwartz war.
Leicht dürfte es für den Neuen nicht werden. Er hat im Gemeinderat eine ÖVP-Mehrheit gegenüber. Die Volkspartei ist trotz eines Stimmenverlusts mit 10 Sitzen stärkste Fraktion, dicht gefolgt von der SPÖ (9) und der Unabhängige Liste (4).
Heinrich Hareter tritt damit in die Fußstapfen seines Onkels Urban Hareter, der von 1977 bis 1982 Bürgermeister war. Danach begann eine bis zum Sonntag dauernde ÖVP-Ära.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.