Weiden in der Oberpfalz
02.03.2022 - 13:45 Uhr

Neuer Corona-Impfstoff in Impfzentren Weiden, Vohenstrauß und Pressath

Nuvaxovid ist am Mittwochnachmittag in den Impfzentren in der Region angekommen. Personen, die sich damit impfen lassen dürfen, können am Donnerstag ab 12 Uhr einen Termin vereinbaren.

Die Impfzentren in der Region bekommen den neuen Corona-Impfstoff von Novavax am Mittwochnachmittag. Bild: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Die Impfzentren in der Region bekommen den neuen Corona-Impfstoff von Novavax am Mittwochnachmittag.

"Der Startschuss ist gefallen", sagt Sebastian Seibert, Leiter des Impfzentrums Weiden-Neustadt. Am Mittwochnachmittag ist der neue Proteinimpfstoff Nuvaxovid des US-amerikanischen Herstellers Novavax in den Impfzentren angekommen. Allerdings ist er zunächst nur für Personen im Pflegebereich bestimmt. Die können ab Donnerstag, 3. März, um 12 Uhr ausschließlich unter der Telefonnummer 0961/39002-600 einen Termin für eine Erstimpfung mit Nuvaxovid vereinbaren. Eine Zweitimpfung mit dem Impfstoff sei nicht möglich, wenn beim ersten Mal ein anderes Vakzin verabreicht wurde, betont Seibert. Als Booster sei Nuvaxovid noch nicht zugelassen.

Dafür sei eine Terminbuchung für die Impfstoffe von Johnson, Moderna und Biontech nicht mehr nötig. Die aktuellen Zahlen der Impfzentren Weiden, Vohenstrauß und Pressath weisen erneut eine rückläufige Tendenz aus. In den vergangenen sieben Tagen gab es vor allem weniger Zweit- und Drittimpfungen als in der Woche zuvor. Leicht gestiegen sind die Erstimpfungen (+4) und Viertimpfungen (+9). Im Impfzentrum in Weiden wird montags bis mittwochs zwischen 9 und 17 Uhr sowie donnerstags bis samstags von 9 bis 20 Uhr geimpft, Kinder samstags zwischen 9 und 20 Uhr. Die Außenstellen in Pressath und Vohenstrauß sind mittwochs bis samstags von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

In den Arztpraxen zeichnet sich ein ähnliches Bild wie in den Impfzentren ab. "Das Gros der Leute, die sich freiwillig impfen lassen, ist durch", sagt Dr. Matthias Loew, Sprecher der niedergelassenen Ärzte in Weiden. Wegen der vierten Impfung werde jedoch "aktiv auf die Impflinge" zugegangen. Krankheitsbedingt habe es in jüngster Zeit in einigen Praxen Ausfälle gegeben, die "sich in den allermeisten Fällen ausgleichen" ließen. "Der Grundbetrieb läuft weiter."

Die Zahlen der Impfzentren:

  • Erstimpfungen 63.454, davon 86 in den vergangenen sieben Tagen (Vorwoche 82); Zweitimpfungen 62.822, davon 212 in den letzten sieben Tagen (Vorwoche 227); Drittimpfungen 49.381, davon 518 in den letzten sieben Tagen (Vorwoche 632); Viertimpfungen 103, davon 31 in den letzten sieben Tagen (Vorwoche 22)

Die Zahlen der Ärzte:

  • Stadt Weiden: 34.670 Impfungen gesamt (+277 in 7 Tagen), davon 11.151 Erstimpfungen (+9), 12.461 Zweitimpfungen (+70), 10.874 Drittimpfungen (+97) und 184 Viertimpfungen (+101)
  • Landkreis Neustadt: 77.199 Impfungen gesamt (+625 in 7 Tagen), davon 23.190 Erstimpfungen (+31), 26.564 Zweitimpfungen (+124), 27.281 Drittimpfungen (+387) und 164 Viertimpfungen (+83)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.