Weiden in der Oberpfalz
07.06.2019 - 20:11 Uhr

Neuer NOC-Mieter steht fest

Der nächste Mieter des NOC geht an die Öffentlichkeit. Für ihn sei extra nochmal ein wenig umgebaut worden. So kann der Mieter den Besuchern nun bei bester Aussicht auf 1200 Quadratmetern den Schweiß auf die Stirn treiben.

Es wird eifrig an den Räumen des Fitnessstudios im NOC gebaut. Die Fenster sollen eigens vergrößert worden sein, um beim Training einen Blick über Weiden schweifen lassen zu können. Bild: exb
Es wird eifrig an den Räumen des Fitnessstudios im NOC gebaut. Die Fenster sollen eigens vergrößert worden sein, um beim Training einen Blick über Weiden schweifen lassen zu können.

Denn bei dem neuen Mieter handelt es sich um ein Fitness-Studio. "Fair Fitness" heißt es, verrät dessen künftiger Leiter, der Weidener Florian Büttner. Der 24-jährige ist Personal Coach, leitete bereits mehrer Studios und ist ehemaliger Süddeutscher Meister im Bodybuilding in der Juniorenklasse bis 75 Kilogramm sowie Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft. Nun rührt er die Werbetrommel für sein künftiges Studio: "Wir bringen das Neueste, also Top-Equipment, im Neuesten, sprich dem NOC, zu Hammerpreisen." In der Tat wirbt das Studio bereits jetzt mit Kampfpreisen und einer extra eingerichteten Niederlassung in der Altstadt vehement um Kundschaft. Sie soll schließlich pünktlich zur Eröffnung des NOC am 26. September auf 1200 Quadratmetern im zweiten Obergeschoss des Einkaufszentrums mit Blick auf die Weidener Altstadt durch die nachträglich eingesetzten großen Fenster etwa auf Spinning-Rädern trainieren.

Ein Fitnessstudio, obenauf im Einkaufszentrum: Wie ist das einzuordnen? "Das ist nicht ungewöhnlich, aber trotzdem ein moderner Ansatz, ein neuerer Trend", meint Philipp Hlousek, der NOC-Projektbetreuer des Investors Fondara. Das ganze zweite Obergeschoss werde die Trainingsfläche mit Kursräumen, Saunen und separatem Zugang ohnehin nicht einnehmen. "Es kommt in einem topmodernen Center wie dem unseren auf eine Nutzungsmischung an." Einkaufsflächen müssten neben Büro- und Fitnessräumen bestehen. Weiter betont er: "Wir sind ja angetreten, um die Innenstadt zu beleben." Genau das schaffe ein Fitnessstudio, das Menschen auch weit nach Ladenschluss um 20 Uhr in die Innenstadt ziehe.

Tatsächlich will Büttner von "Fair Fitness", eine Kette mit Sitz in Schwäbisch Hall, die seit 2014 bundesweit Filialen wie etwa in Nürnberg oder Neu-Ulm betreibt, das Studio täglich bis 23 Uhr öffnen. Das Parkhaus nebenan stünde für eine gewisse Zeit gratis zur Verfügung. Drei Fitnesstrainer und eventuell ein Auszubildender sollen fest angestellt werden. Kursleiter sowie etliche Aushilfskräfte brauche es für Service und Promotion obendrein.

Derweil liefen die Arbeiten im Inneren des NOC auf Hochtouren. Insgesamt 55 Geschäfte und diverse gastronomische Angebote wird das NOC laut Fondara beherbergen. Welche im Detail will der Investor erst sechs Wochen vor der Eröffnung verraten, um den Spannungsbogen hoch zu halten. "Wir haben entsprechend dicke Decken im Center, um egal welche Haustechnik auch gut unterzubringen", sagt Projekt-Betreuer Hlousek.

Auch draußen werde sich demnächst sichtlich etwas tun. Schließlich sei die Unterkonstruktion für die etwa 10000 Keramik-Stelen bereits montiert. Anfang Juli sollen die ersten Bereiche folgen, in denen großflächig diverse Stelen angebracht werden. "Wir sind gespannt auf die Lichtreflektionen der Stäbe." Und dann wird das NOC eröffnet. Nach wie vor am Donnerstag, 26. September? Keine Frage, meint Hlousek: "Dieser Termin steht so was von."

Kommentar:

Der Countdown

An diesem Samstag sind es noch 109 Tage, bis das NOC am 26. September eröffnet. Mit den Mietern will Investor Fondara noch immer nicht rausrücken. Der Spannung wegen wird eine Salami-Taktik gefahren. Hier folgen die ersten Häppchen: Auf 1200 Quadratmetern im zweiten OG des NOC wird neben Büros ein Fitnessstudio eröffnen. 1600 Quadratmeter auf zwei Etagen nimmt TK Maxx ein. Ein Lebensmittel-Vollsortimenter erstreckt sich auf 1400 Quadratmetern. 350 Quadratmeter benötigt der Buchhändler Thalia, der „Stangl & Taubald“ übernommen hat.
Damit sind nach Adam Riese 4550 von 18 000 Quadratmetern Mietfläche belegt. Bleiben für die von Fondara angekündigten gut 50 Geschäfte und gastronomischen Angebote 13 500 Quadratmeter – und gut 100 Tage, um zu verraten, wer sie füllt.

Simone Baumgärtner

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.