Der neue Pestalozzi-Schulleiter Robert Wittmann absolvierte sein Lehramtsstudium an der Universität Regensburg mit den Schwerpunktfächern Geschichte, Deutsch, katholische Religionslehre und Arbeitslehre. Danach folgte das Referendariat an der Luitpold-Mittelschule in Amberg sowie der Lehrerausgleich an der Jo-Mihaly-Mittelschule in Neufahrn bei Freising. In Neufahrn führte er die Stelle des Konrektors aus. Bereits im Schuljahr 2019/2020 fungierte Wittmann als stellvertretender Schulleiter an der Pestalozzi-Mittelschule, ehe er nun zu Beginn des neuen Schuljahrs 2021/2022 die Rolle des Schulleiters übernimmt.
Sein Ziel ist es, bereits Bewährtes an der Mittelschule weiterzuführen sowie die durch die Coronapandemie und den Wechsel- bzw. Distanzunterricht vorangeschrittene Digitalisierung weiter zu etablieren. Entscheidend für ihn ist allerdings der momentane Umbau der Schule. Dieser sei laut Wittmann prägend für die Schule. Er wolle diesen Prozess als Schulleiter unbedingt begleiten. Ebenso möchte er den Fokus auf das einzigartige Bildungsangebot der Weidener Mittelschule lenken und die Attraktivität der Pestalozzi-Schule hervorheben. "Die Pestalozzi-Mittelschule Weiden bietet ein breitgefächertes Angebot. Das geht von der Ganztagsschule über Förderklassen, Deutsch-, Wirtschafts- und M-Klassen bis hin zur Kooperation mit der Europa Berufsschule Weiden", zählt Wittmann auf und fügt hinzu: "Das Ziel ist es, die öffentliche Wahrnehmung der Schule zu stärken." Der neue Schulleiter sieht die Schule als einen Ort der Begegnung und hofft auf eine Entspannung der Corona-Situation im neuen Schuljahr.
Für den angehenden stellvertretenden Schulleiter Michael Fleischmann ist die neue Stelle eine Art Heimspiel. Der gebürtige Weidener besuchte die Albert-Schweitzer-Grundschule in Weiden und absolvierte sein Abitur am Augustinus-Gymnasium. Danach folgte erst eine Banklehre, ehe er an der Universität Regensburg Lehramt mit den Schwerpunkten Sozialkunde, Mathematik, Arbeitslehre sowie katholische Religionslehre studierte. Fleischmann absolvierte sein Referendariat in Speinshart und kam dann an die Max-Reger-Mittelschule in Weiden. In den vergangenen beiden Jahren war Fleischmann mobil eingesetzt und bewarb sich dann auf den Posten des stellvertretenden Schulleiters.
In seiner neuen Position möchte er Schulleiter Robert Wittmann mit Rat und Tat zur Seite stehen und helfen, die Abläufe an der Schule zu optimieren sowie die Digitalisierung und den Umbau der Mittelschule fördern. "In meiner neuen Funktion als stellvertretender Schulleiter möchte ich als Bindeglied zwischen dem Kollegium und dem Schulleiter fungieren", sagt Michael Fleischmann entschlossen.
Das Ziel ist es, die öffentliche Wahrnehmung der Schule zu stärken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.