Fast 200 Leseclubmitglieder nahmen in der Regionalbibliothek am Sommerferien-Leseclub teil. Erst- bis Achtklässler lasen, "was nur geht", sammelten Stempel, malten Bilder, gestalteten ein Lesejournal und schrieben Geschichten oder sogar Gedichte, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Preise, gestiftet von vielen Sponsoren, wollte sich keiner entgehen lassen und so platzte der Saal der Regionalbibliothek bei der Siegerehrung aus allen Nähten. Wer darf den begehrten Sitzsack mit nach Hause nehmen? Wer bekommt eine Eintrittskarte für einer der beiden Lesenächte?
Unter den Teilnehmern, die mindestens drei Bücher gelesen hatten, wurden die Sieger aus der Lostrommel gezogen. Als Glücksbringer fungierten Sabine Guhl, die Leiterin der Regionalbibliothek, Bürgermeister Reinhold Wildenauer und Schulamtsdirektorin Margit Walter. Jeremias Kraft war d freute sich als Hauptpreisgewinner über den Sitzsack. Großen Beifall bekam die Klasse 2b der Hans-Sauer-Schule unter Leitung von Lehrerin Daniela Scharbauer. Sie bereicherte die Abschlussfeier mit einem bayerischen Tanz und dem Lied „Alle Kinder lernen lesen“. Neu war der Wanderpokal für die Schule mit den meisten Leseclub-Teilnehmern. Den Super-Leser-Pokal nahm Barbara Träger für die Clausnitzer-Grundschule entgegen. Stolz nahmen alle Teilnehmer ihre Urkunden mit nach Hause.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.