Präsident Christian Würdinger berichtete im Vereinsheim „Almrausch“ von der neuen „Purzelgarde“, Ausweitung der Trainingszeiten für die Gardemädchen und -jungen, riesigem Zuwachs bei Kinder-, Jugend- und Prinzengarde, sowie der neu aufgestellten Showtanz- Gruppe mit 14 Akteuren. Dies alles bedeute aber auch einen großen finanziellen Mehraufwand.
Aus diesem Grund initiierte Stadtrat Horst Fuchs, Faschingsprinz „Horst I.“ der Session 2010/ 2011, die Gründung eines Fördervereins für die Narrhalla. Am Mittwoch trafen sich dazu 19 künftige Gründungsmitglieder. Den Vorsitz des „Fördervereins der Narrhalla Weiden e.V.“ übernahm Fuchs. Er hatte im Vorfeld bereits von Günther Magerl, Heimatring- Ehrenmitglied und „Vereinsfachmann“, eine Satzung ausarbeiten lassen. Der neue Verein wird ins Vereinsregister eingetragen und beim Finanzamt wird die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beantragt. Erste Aktivitäten schweben den Mitgliedern auch schon vor. Man plant ein Familienfest. Beim Bürgerfest sollen die Fördervereinsmitglieder grillen. Der „Candy-Shop“ der Narrhalla soll bei verschiedenen Festen zum Einsatz kommen. Und mit vielen weiteren Aktionen soll Geld zur Förderung des Nachwuchses herbei geschafft werden.
Den stellvertretenden Vorsitz des „Fördervereins der Narrhalla“ übernahm Bernd Rüth. Schriftführer wurde Xaver Schreiber. Dessen Stellvertreterin wurde Monique Linke. Die Kasse übernahmen Sandra Rüth und Ilona Würdinger. Als Beisitzer fungieren Andreas Flenz, Ralf Funk, Georg König, Kerstin Ramming, Derek Wallace und Regina Wallace. Als Kassenprüfer wurden Kristoffer Schmidt und Patricia Menton bestimmt. Besonders erfreulich: Um den neuen Verein, der einen Jahresbeitrag von 24 Euro erheben wird, nicht mittellos da stehen zu lassen, stattete Jürgen Schneider (Narrhalla-Vizepräsident) ihn mit einer Startkapital-Spende von 500 Euro aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.