Neues Rathaus Weiden: Zur Zulassungsstelle bald auch ohne Termin

Weiden in der Oberpfalz
05.08.2020 - 13:06 Uhr

Keine andere Stelle im Neuen Rathaus ist derart begehrt wie diese: die Zulassungsstelle. Bald ist sie deshalb als einziger Bereich der Stadtverwaltung wieder für spontane Vorsprachen für Bürger geöffnet.

Der Weg zur Zulassungsstelle im Neuen Rathaus wird leichter: Nur für den Besuch dieser Anlaufstelle braucht es ab 17. August keinen Termin mehr.

Die anhaltende, hohe Nachfrage nach Terminen in der Zulassungsstelle ist laut einer Pressemitteilung der Stadt der Anlass dafür, ab dem 17. August den Ablauf bei der Stadtverwaltung seit Verhängung der Corona-Schutzmaßnahmen zu verändern. In einem ersten Schritt werden deshalb ausschließlich für diesen Bereich der Stadtverwaltung spontane Vorsprachen wieder ermöglicht. Bei der Zulassungsstelle entfällt also ab dann die mittlerweile übliche vorherige Terminbuchung.

Zugleich wird seitens der Stadtverwaltung aber auch betont: "Feste, wöchentlich immer wiederkehrende Termine werden nur noch an ,Großkunden', also Autohäuser und Zulassungsdienste vergeben, die an einem separat dafür eingerichteten Schalter abgearbeitet werden."

Für alle anderen Personen gelten die folgenden Zeiten für eine Vorsprache:

  • Montag, Dienstag und Freitag: 8 bis 12 Uhr
  • Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
  • Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

Wer bis zu den bestimmten Endzeiten vorspricht, dessen Anliegen würden auf alle Fälle noch bearbeitet. Der Wartebereich werde unter Einhaltung von Abstands- und Sicherheitsregelungen im Foyer des Rathauses eingerichtet. Von hier werden die Besucher einzeln aufgerufen und können sich dann zur Vorsprache in die Zulassungsstelle begeben.

Weiden in der Oberpfalz17.03.2020

Mit der Lockerung bei der Zulassungsstelle wird laut Stadt der Wunsch in der Bevölkerung Rechnung getragen, spontane oder vorher nicht absehbare Vorsprachen in der Zulassungsstelle auch ohne Terminvereinbarung wieder vornehmen zu können. Alle anderen Sicherheitsvorkehrungen (Maskenpflicht, Abstand) bleiben weiterhin in Kraft, heißt es. Und: "Es wird darum gebeten, möglichst alleine vorzusprechen, um die Personenzahl im Hause auf die tatsächliche Notwendigkeit zu begrenzen. Davon unberührt sind natürlich Besucher, die aus wichtigen Gründen auf Begleit- oder Hilfspersonen angewiesen sind."

Info:

Termin bei der Stadtverwaltung: So funktioniert's

  • Die Weidener Stadtverwaltung setzte Mitte März den Parteiverkehr im Neuen Rathaus und in den Außenstellen aus - zum Schutz der Bürger sowie der Mitarbeiter vor Infektionen mit dem Coronavirus.
  • Die Stadtverwaltung ist seit 4. Mai wieder für persönliche Vorsprachen in dringenden Angelegenheiten geöffnet. Vorsprachen sind allerdings nur mit Terminvereinbarung möglich.
  • Über das neue Online-Terminvereinbarungssystem auf www.weiden.de muss frühzeitig der Termin vereinbart werden. So sollen Menschenansammlungen und Wartezeiten vermieden werden.
  • Auf www.weiden.de finden Bürger unter Aktuelles "Hier Termin vereinbaren" das Online-Terminvereinbarungssystem. Nach Auswahl der gewünschten Dienstleistung erscheinen Terminvorschläge, der Wunschtermin kann reserviert werden. Die Eingabe der Kontaktdaten ermöglicht die Buchung. Der Termin wird per E-Mail bestätigt.
  • Zum vereinbarten Termin erscheinen die Bürger am Haupteingang des Neuen Rathauses. Mitarbeiter der Bürgerinformation gewähren nach Klingeln und Terminprüfung Einlass.
  • Bürger müssen eine Maske tragen, bei Eintritt die Hände desinfizieren sowie den Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.