Neugegründete Herz- und Lungensportgruppe sucht Mitglieder

Weiden in der Oberpfalz
13.11.2022 - 10:43 Uhr
OnetzPlus

Sport ist mehr als nur Leistung und Geschwindigkeit. Die neuen Reha-Programm überzeugen mit Stressmanagement und einem ganzheitlichen Ansatz. Die Herz-Sport-Gruppe soll es bald in vier Orten der Region geben.

Momentan trainieren Maria Schreiber und ihre Tochter Rosalie im „Fit 24“-Studio an der Regensburger Straße nur Orthopädiekurse. In beiden Gruppenräumen sind jeweils maximal 15 Teilnehmer zugelassen. Dieses Reha-Programm gibt es nunmehr seit 2016. Nun will das hochmotivierte Trainerteam sein Angebot um zwei weitere Kurse erweitern. Eigentlich wollte der Reha-Aktiv-Sport mit den neuen Herz- und Lungensportgruppen schon im Oktober an den Start gehen. Bisher gibt es aber erst zwei Anmeldungen.

Das Motto ist klar definiert: "Deine Gesundheit liegt uns am Herzen." Bei der Herzsportgruppe kann die Teilnehmerzahl auf 20 steigen, erklärt Maria Schreiber. Dort lernten die Teilnehmer im Rahmen eines ganzheitlichen Konzepts durch Bewegungs- und Sporttherapie, Stressmanagement und psychosoziale Unterstützung die Folgen ihrer Krankheit zu überwinden. Bezahlt würden die Kurse von der Krankenkasse. "Sie sind also kostenlos."

"Während es bei der Orthopädie hauptsächlich um die Muskulatur und um den Knochenaufbau geht, legt der Herz- und Lungensport sein Hauptaugenmerk vor allem auf die Ausdauer." Mit einem Kursprogramm aus Bewegung, Spiel und Spaß, abgestimmt auf die persönliche Belastbarkeit des Einzelnen, helfe der Sport den Betroffenen zurück zu mehr Lebensqualität. Und die Freude komme im Kreis von Gleichgesinnten auch nicht zu kurz, erzählt die Trainerin. Geschulte Herzgruppenleiter achteten präzise auf ein individuelles Trainingsziel.

Im Vordergrund stünden das gemeinsame Miteinander, Gymnastik, Ausdauerbeanspruchungen, Kräftigungs- und Entspannungsmaßnahmen und Spiele unter fachkompetenter Anleitung. "Wir sind jetzt entsprechend ausgebildet, haben die Zulassung bekommen und brauchten noch einen speziellen Vereinsarzt und Notfallsanitäter, der bei den Übungen immer anwesend ist", sagt Maria Schreiber. "Das hat sich jetzt alles gegeben. Wir starten quasi jetzt."

Für den Herzsport geeignet seien unter anderem Menschen mit koronarer Herzerkrankung, mit stabiler Angina pectoris oder Patienten nach einem Herzinfarkt oder einer Bypass-Operation. Auch Leute mit Herzklappenfehlern, Herzinsuffizienz oder bei implantierten Defibrillatoren. Die Liste ließe sich erweitern. Entscheidend sei das Urteil des behandelnden Arztes, ließ die Trainerin wissen. Vom Lungensportangebot könnten Patienten mit den unterschiedlichsten Lungenkrankheiten profitieren.

Das Programm sei abwechslungsreich. "Wir haben für jede Erkrankung den für den jeweiligen Patienten passenden Kurs." Selbst in Form einer Stuhlgruppe, also im Sitzen. Die einzelnen Kurse dauerten jeweils eine Stunde. Patienten könnten sich von ihren Krankenkassen 90 Einheiten verordnen lassen. Umgerechnet bedeute dies: Rund zwei Jahre Training. "Wie oft die Leute in der Woche kommen dürfen, das entscheidet der behandelnde Arzt."

Aktuell gebe es fünf Trainerinnen und Trainer. "Wir sind alle speziell dafür ausgebildet. Einen Autodidakten lassen die da nicht ran." Der Reha-Sport-Trainer-Schein sei Voraussetzung. Herzsporttrainer hätten sogar noch eine weitere Zusatzausbildung. Die jeweiligen Sportgruppen treffen sich in den "Fit 24"-Sudios in Weiden, Nabburg und Schwandorf. "In Wernberg möchten wir mit unserer Herzsportgruppe ins 'Body Gym'".

Info:

Das bietet ein Reha-Sportkurs

  • Reha-Sportgruppe werden nur von eigens ausgebildeten Trainern geleitet
  • Für jede Erkrankung gibt es einen passenden Kurs
  • Patienten können sich von ihren Krankenkassen 90 Einheiten verordnen lassen
  • Programm enthalten gemeinsame Miteinander, Gymnastik, Ausdauerbeanspruchungen, Kräftigungs- und Entspannungsmaßnahmen sowie Spiele
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.