Vorsitzende Ingrid Teichert war sehr enttäuscht über das mangelnde Interesse an der Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonals. Nur 18 von 367 Mitgliedern hatten den Weg zur Mitgliederversammlung ins Café Mitte gefunden, heißt es in einer Pressemitteilung. In ihrem Bericht gab Teichert die im laufenden Jahr angefallenen Kosten für Instandhaltung und Modernisierungen bekannt. Bisher seien drei Wohnungen renoviert worden, zwei Wohnungen befanden sich noch im Umbau. Die Umbauten würden aus Eigenmitteln finanziert. Im Frühjahr wurde ein Mehrfamilienhaus verkauft. Diese Mittel werden für die komplette Sanierung des Anwesens Altstraße 2 verwendet. Der Umbau startet im Februar. Es werden 41 Häuser mit 238 Wohnungen, 47 Garagen, ein Büro und eine Werkstatt verwaltet.
Zweiter Vorsitzender Siegfried Teichert stellte den Jahresabschluss 2021 vor. Es wurde ein Gesamtüberschuss von 38.007,77 Euro erwirtschaftet. Vom verbleibenden Bilanzgewinn in Höhe von 11.007,77 € wurde die Auszahlung einer Bruttodividende in Höhe von 4 Prozent auf die Geschäftsanteile der Mitglieder von der Versammlung einstimmig beschlossen. Der Rest wird anderen Ergebnisrücklagen zugeführt.
Aufsichtsratsvorsitzende Nancy Sollfrank gab den Prüfungsbericht 2020 bekannt.
Das Ergebnis der Neuwahlen durch den Aufsichtsrat: Vorsítzende Ingrid Teichert, Zweiter Vorsitzender Teichert und Dritter Vorsitzender Thomas Bartl. Bei den Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat stellten sich die scheidenden Aufsichtsräte Reinhold Bauer, Michelle Majewski zur Wiederwahl, die einstimmig erfolgte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.