Im Rechenschaftsbericht blickte CSU-Ortsvorsitzender Peter Schröpf auf vielfältige Aktivitäten – vom Grillabend, den monatlichen politischen Dämmerschoppen bis zur Ortsbegehung – zurück. Beim Rundgang im Ortsteil seien vor Ort neuralgische Verkehrssituationen und sinnvolle Verbesserungen erörtert worden. Beispielhaft nannte er hier Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung in der relativ breiten Konradshöhe durch Parkplatzmarkierungen und einen Kreisel sowie die dringend notwendige Erneuerung von Gehsteig und Straßenbelag in der von-Gluck-Straße. Bei der Fußgängerunterführung der Regensburger Straße mit der Südosttangente soll durch einen Verkehrsspiegel die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöht werden. Nach den Kassenberichten und der Entlastung leitete CSU-Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer die Neuwahl der Ortsvorstandschaft. Er wurde dabei von Benjamin Zeitler und Hans-Jürgen Gmeiner tatkräftig unterstützt. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Zum Ortsvorsitzenden wurde erneut Peter Schröpf und zu seinem Vertreter Jürg Schiml gewählt. Zum Schriftführer wurde Alois Schröpf und zum Schatzmeister Thomas Schreier bestimmt. Als Beisitzer gehören Elisabeth Schröpf, Hermann Stadler, Cornelia und Rudolf Volkmer dem Gremium an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.