Weiden in der Oberpfalz
15.06.2018 - 15:11 Uhr

„Newcomer“ an der Spitze des SPD-Ortsvereins Hammerweg

Josef Lingl übernimmt den Vorsitz über die traditionsreiche Gemeinschaft, die in Zeiten des legendären Rudi Habla mal 130 Mitglieder zählte. Heute sind es 39 Genossen.

Der neue Vorsitzende Josef Lingl 5. v.l., Sandro Fleischmannn 7.v.l.. Verabschiedet wurde Sepp Raß (hinten rechts). Er wechselte wegen Umzugs zu einem anderen Ortsverein. hcz
Der neue Vorsitzende Josef Lingl 5. v.l., Sandro Fleischmannn 7.v.l.. Verabschiedet wurde Sepp Raß (hinten rechts). Er wechselte wegen Umzugs zu einem anderen Ortsverein.

Der bisherige Vorsitzende Sandro Fleischmann trat wegen seiner hohen beruflichen Arbeitsbelastung zurück. Er bleibt dem Ortsverein jedoch erhalten und übernahm den Schriftführer-Posten, den er 2002 schon einmal inne hatte. Fleischmann hatte von Wahl- und Info-Veranstaltungen berichtet, die zur Unterstützung der Mandatsträger im Land- und Bundestag durchgeführt worden seien. Vier neue Mitglieder kamen in den letzten sechs Monaten begrüßen können, sagte Fleischmann, wobei es etliche Wiederein- und -austritte gegeben habe.

Bezirkskandidatin, Stadträtin und stellvertretende SPD-Ortsverbandsvorsitzende Sabine Zeidler begrüßte den Wechsel in der Vorstandschaft. Im Hinblick auf die Wahlen im Herbst forderte sie die Hammerweg-Genossen auf, Annette Karl und sie selbst bei der Bezirkstagswahl kräftig zu unterstützen. Es gelte, befristete Arbeitsverträge abzuschaffen. Als gelernte Krankenschwester und Mutter werde sie sich für kostenfreie Kinderbetreuung einsetzen. Der Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie liege ihr sehr am Herzen. Fehler der eigenen Partei müssten korrigiert werden, jedoch sollte man auch an Fehler der anderen großen Partei denken, wie die Studiengebühren, die durch den Widerstand der SPD abgeschafft werden konnten. Im Ortsteil Hammerweg gebe es Bewegung. Die Gestaltung des TB- Geländes sei eine große Herausforderung, bei der auch die Sorgen der Bürger berücksichtigt werden sollten.

Die geheim durchgeführten Neuwahlen ergaben stets einstimmige Ergebnisse. Den neuen Chef vertritt Jasna Nagashian, die auch bisher zweite Vorsitzende war. Stadtrat Karlheinz Schell blieb dritter Vorsitzender, Kassier Waldemar Reil. Organisationsleiter blieben Stadtrat Florian Graf und Franz Kloiber, die darum baten, in ihrer Aufgabe „kräftig gefordert“ zu werden. Als Beisitzer bestätigte die Versammlung Renate Conrad, Otto Schell und Andreas Sucharew. Neu in der Riege ist Sylvia Lehmann, die erst kürzlich zu den Hammerweg- Genossen stieß. Die 50-Jährige ist Dozentin für Wirtschaftsenglisch und Japanisch und will sich besonders in den Themen Bildung und Gesundheit engagieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.