„Dahoam“ heißt das Unterhaltungsprogramm des Kabarettisten Thomas Vogelmayer. „Gab mir ein Oberpfälzer den Tipp: 'Vogelmayer, heirate spät, dann dauert's net so lang'."
Thomas Vogelmayer ist eine Rampensau. Er plustert sich auf, zieht Grimassen, rümpft die Nase, wetzt durch die Raum, läuft rot an und teilt tüchtig aus. „Treffen sich ein Österreicher und ein Schweizer und unterhalten sich über ihre Gemeinsamkeiten, wie Natur, Berge und Sprache. Selbst die Nationalflagge setze sich aus denselben Farben zusammen: Rot und Weiß. 'Ja', sagt der Schweizer zum Österreicher: 'Nur mit dem Unterschied: Wir haben ein Plus und ihr ein Minus'." Es wird ein kurzweiliger Abend mit vielen Spitzen und einem liebenswert-sezierenden Humor. Vogelmayers Frauenbund-Witz: "Wann fällt Frauen das Abnehmen am leichtesten? Wenn das Smartphone klingelt."
„Macht ein Farmer aus Texas Urlaub in Bayern, trifft einen Bauern und sagt: ‚Wenn ich zuhause in Texas mit meinem Traktor um meine Ranch fahre, dann bin ich drei Tage unterwegs.‘ Drauf der Bauer: ‚Ja, so einen Bulldog hob i a amal g’habt‘.“ Er kann auch Gitarre. Der Musik-Kabarettist, Liedermacher und Autor aus dem Raum Deggendorf beweist mit seinen Geschichten und seiner Bühnenpräsenz viel Gespür für Kleinkunst im gemütlichen Wirtshaus.
„Stehen zwei Bauern auf dem Feld. Sagt der eine: ‚Du, da oben auf deinem Feld macht der Nachbar mit deiner Frau rum.‘ Schaut der andere hinauf und antwortet: ‚Nein, das ist gar nicht mein Feld‘.“ Mit seiner langen TV-, Radio- und Bühnenerfahrung weiß der Künstler genau, wie er sich sein Freistaat-Publikum im Griff hält. Mit viel Körpereinsatz, Zwischentexten und Anekdoten, aber auch mit Gedichten und Sprüchen aus seinem aktuellen Buch „Gaudi zum Beruf machen“.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.