Weiden in der Oberpfalz
09.12.2019 - 11:32 Uhr

Nikolaus landet auf Flugplatz

Ein Nikolaus, der mit dem Hubschrauber einfliegt: das gibt es nur einmal in Bayern. Am Flughafen in Latsch erleben der Heilige und sein Knecht einen begeisterten Empfang.

Bischof Nikolaus bei der Arbeit: Für bald 200 Kinder hat er Päckchen mitgebracht. Bild: hka
Bischof Nikolaus bei der Arbeit: Für bald 200 Kinder hat er Päckchen mitgebracht.

Vor Jahren war es der Drachenflieger-Verein "Fly Sports", der den Nikolaus in Latsch einfliegen ließ. In diesem Jahr haben die Flugwelt und der Verein "Cockpit Weiden" den Brauch wieder aufleben lassen. Mit großem Erfolg, denn Eltern und Kinder kamen in Scharen, um den spektakulären Nikolaus-Besuch zu erleben.

Flugwelt-Chef Anton Moll und seine Frau Gabi bauten mit zahlreichen Helfern ein stimmungsvolles Szenario auf: Lodernde Holzfeuer, Punsch und heiße Getränke, Weihnachtsgebäck, Gulaschkessel über offenem Feuer und Duft von Bratwürstln und Steaks. Das alles war ein wenig Weihnachtsmarkt-Atmosphäre, ein wenig Winter-Volksfest.

Schon tagsüber hatten Eltern bei der Flugwelt Nikolaus-Geschenkpäckchen für ihre Kinder abgegeben, die am Ende fünf große Säcke füllten. Die Spannung wuchs, als gegen 16 Uhr in der Dämmerung der Hubschrauber blinkend über dem Flughafen-Gelände kreiste. An Bord waren der heilige Nikolaus und sein Knecht Ruprecht. „Dass nicht der Weihnachtsmann kommt, sondern der Heilige mit Mitra und Bischofsstab, ist uns wichtig“, erklärte Peter Schön, bevor er in das Bischofsgewand schlüpfte und den weißen Bart umband. Sein Knecht Ruprecht Anton Moll dagegen, gleichzeitig der Pilot für den Nikolaus, war ein wilder Geselle mit dunklem Wams und schwarzer Mähne.

Angst hatten die Kinder weder vor dem einen, noch vor dem anderen. Im Gegenteil, kaum hatte der Hubschrauber den mit Paketen beladenen Schlitten vor den Hangar gezogen, waren Nikolaus und Ruprecht umringt von aufgeregten und erwartungsvollen Kindern. Um alle mit Namen versehenen Päckchen zu verteilen, mussten die beiden fast eine Stunde lang arbeiten. Dem Spektakel folgte für viele Gäste noch ein gemütliches Beisammensein. Bei den Veranstaltern gab es zufriedene Mienen. „Diesen Nikolaustag werden die Kinder so schnell nicht vergessen“, war sich Günter Zagel vom Verein "Cockpit" sicher. Grund zur Freude wird auch der Katholische Kindergarten St. Dionysius in Neunkirchen haben, denn dieser Einrichtung kommt der Erlös des Nikolaus-Tags zugute.

Ein Selfie mit dem schwarzbärtigen Knecht Ruprecht, der den Kindern keine Angst macht. Bild: hka
Ein Selfie mit dem schwarzbärtigen Knecht Ruprecht, der den Kindern keine Angst macht.
Der Glühwein dampft. Im Hangar sorgen Helferinnen für das leibliche Wohl der Gäste. Bild: hka
Der Glühwein dampft. Im Hangar sorgen Helferinnen für das leibliche Wohl der Gäste.
Eher ungewöhnlich ist ein Kuchenbüfett im Flugzeug-Hangar. Bild: hka
Eher ungewöhnlich ist ein Kuchenbüfett im Flugzeug-Hangar.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.