Weiden in der Oberpfalz
11.06.2019 - 15:32 Uhr

Not-Fall in Fußgängerzone: 40 Jahre alter Baum muss weichen

Seine Schräglage wirkt zum Schluss bedrohlich auf die vielen Passanten. Für die Stadtgärtnerei steht am Dienstag fest: Der Baum muss weg.

Seit dem Gewitter am Montag weist die Robinie am Oberen Markt einen gefährlichen Schiefstand auf. Bild: Michael Ascherl [Michael Ascherl] (michael.ascherl@oberpfalzmedien.de, mascherl)
Seit dem Gewitter am Montag weist die Robinie am Oberen Markt einen gefährlichen Schiefstand auf.

Dieser Baum hatte einen gefährlichen Hang zur Neigung. Bereits seit geraumer Zeit tanzte die etwa 40-jährige Robinie auf dem Oberen Markt aus der Reihe, kippte leicht in Richtung der Passantenköpfe. Den Experten der Stadtverwaltung blieb das nicht verborgen. Wie Stefan Dürgner von der Stadtgärtnerei informiert, stand der 14-Meter-Baum unter Beobachtung. Wiederholt maßen die Mitarbeiter den Schiefstand – und der „schien immer wieder leicht zuzulegen“. Der kritische Punkt war schließlich nach dem Gewitter am Montag erreicht. „Wurzeln waren aufgerissen, ein richtiges Loch hat sich aufgetan“, berichtet Dürgner. Am Dienstagmittag rückte der Gärtnerei-Trupp mit Hebebühne an. Vor den Augen vieler Passanten kappte er zunächst die Äste, dann den Stamm. Nur etwa eine Stunde dauerte es, bis die stolze Robinie zu Kleinholz verarbeitet war. Im Herbst so kündigt Dürgner an, werde Ersatz nachgepflanzt.

Innerhalb von etwa einer Stunde bereitet der Stadtgärtnerei-Trupp dem Baum den Garaus. Bild: Michael Ascherl [Michael Ascherl] (<a href=michael.ascherl[at]oberpfalzmedien[dot]de, mascherl)" title="" width="805" height="453" loading="lazy" decoding="async" class="img-responsive"/>
Innerhalb von etwa einer Stunde bereitet der Stadtgärtnerei-Trupp dem Baum den Garaus.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.