Notfallkarte kann Leben retten

Weiden in der Oberpfalz
21.01.2019 - 13:17 Uhr

Sie ist handlich, praktisch und kann Leben retten: Die Notfallkarte. Sie ist ab sofort in der Seniorenfachstelle im Neuen Rathaus und im Maria-Seltmann-Haus erhältlich.

Seniorenbeauftragter Alfons Heidingsfelder mit der Notfallkarte, die ab sofort erhältlich ist.

Die Initiative dazu ging von Seniorenbeauftragtem Alfons Heidingsfelder aus. In anderen Städten hat sich das kleine Kärtchen bereits bewährt. Darauf lassen sich die wichtigsten Daten im Scheckkartenformat notieren. Daten, die unter Umständen sogar lebensrettend sein können.

Denn neben Name, Geburtsdatum und Adresse lässt sich hier auch festhalten, wer der Hausarzt ist, ob eine Patientenverfügung existiert, bei wem sie hinterlegt ist und welche lebenswichtigen Medikamente der Kartenbesitzer einnimmt. Wer will, kann auch Blutgruppe und Rhesusfaktor hier notieren.

Außerdem ist Platz für die Namen und Telefonnummern von Personen, die im Notfall informiert werden sollen. Dabei lässt sich das kleine Kärtchen gut in der Geldbörse verstauen. Auf der Vorderseite ist neben dem Stadtwappen von Weiden die Notrufnummer 112 in leuchtendem Rot notiert.

"Die Notfallkarte soll keinesfalls Patientenpässe, zum Beispiel für Herzpatienten, ersetzen", betont Heidingsfelder. "Sie dient vor allem dazu, in brenzligen Situationen die Information von vertrauten Personen zu gewährleisten und Rettungskräften erste Informationen zu liefern."

"Eine sinnvolle Sache", begrüßt OB Kurt Seggewiß diese Initiative. Deshalb habe die Stadt das Projekt auch unterstützt. Die Notfallkarte ist ab sofort für Jedermann kostenlos erhältlich. Sie liegt im Maria-Seltmann-Haus und in der Seniorenfachstelle im Neuen Rathaus auf.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.