Bunte Vielfalt, große Emotionen, feiernde Menschen – die Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games am Samstagabend im Berliner Olympiastadion vor 50.000 Besuchern und mit über 10.000 Athletinnen und Athleten sowie ihren Angehörigen aus aller Welt sendete unter dem Slogan „Unbeatable together (Gemeinsam unschlagbar)“ ein deutliches Zeichen für die Inklusion in die Welt hinaus. Mittendrin auch die beiden Schirmherren des Host Town-Projektes der Stadt Weiden und des Landkreises Neustadt/WN, Alt-Oberbürgermeister Kurt Seggewiß und stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger, und Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer, die an der Spitze der ungarischen Delegation einmarschierten.
Die Wiedersehensfreude bei den 115 ungarischen Sportlern um Leiterin Orsolya Karpati und Sportdirektor Gergely Màtè-Schwarcz, die sich am Donnerstagvormittag in Neustadt/WN Richtung Berlin aufgemacht hatten, war groß, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Emotional, unvergesslich und fantastisch“, auf diesen Nenner brachten die drei ihre Erlebnisse in den zwei Tagen. „Es war einfach nur gigantisch“, sagte Seggewiß, während Kirzinger von einem in ihrem Leben „einzigartigen Erlebnis“ sprach. Meyer ergänzte: „Das war Gänsehaut-Feeling pur. Die Eröffnungsfeier war ein sehr deutliches Kennzeichen für die Inklusion.“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erklärte die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung um 23.08 Uhr offiziell für eröffnet. Sie dauern bis zum 25. Juni.
Die Stimmung hatten die Oberpfälzer schon den ganzen Tag über aufgesaugt. Zunächst bei einer gemeinsamen Sightseeing-Tour, die an der Gedächtniskirche endete, an der der Startschuss für den Fackellauf durch die Stadt fiel. Danach ging es ins Olympiastadion.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.