Weiden in der Oberpfalz
06.04.2025 - 11:04 Uhr

Oberpfälzer Kunstverein sucht Unterstützer für neues Buch

Der Oberpfälzer Kunstverein bringt 13 Jahre nach der ersten Ausgabe ein neues Buch heraus. Es präsentiert die Arbeiten von 50 Künstlern. Für das Buchprojekt sucht der Verein noch Unterstützer.

Der OKV präsentiert jedes Jahr in seiner Herbstausstellung Werke seiner Künstler (hier ein Bild aus 2024). Nun will der Verein ein neues Buch herausgeben, das den Künstlern und Werken ebenfalls Aufmerksamkeit schenkt. Archivbild: Kunz
Der OKV präsentiert jedes Jahr in seiner Herbstausstellung Werke seiner Künstler (hier ein Bild aus 2024). Nun will der Verein ein neues Buch herausgeben, das den Künstlern und Werken ebenfalls Aufmerksamkeit schenkt.

Der Oberpfälzer Kunstverein (OKV) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Künstler zu vernetzen sowie Quereinsteigern, Kunstbegeisterten und Autodidakten eine Plattform zu bieten. 13 Jahre nach dem Erscheinen des roten Kunstbuchs „Kunst von hier“ kündigt der Verein nun ein neues Kunstbuch für 2025 an. Darin präsentieren sich 50 Künstler des OKV. „Mit zeitgenössischem Design und modernem Layout macht das Buch neugierig auf die Oberpfälzer Kunstszene“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins zum Buch.

Der Verein habe sich mehr und mehr professionalisiert und durch verschiedene Formate sowie Kunstpartnerschaften zahlreiche Berufskünstlerinnen und -künstler gewonnen. Das Kunstbuch OKV 2025 präsentiere die darin vorgestellten Künstler, ihre Werke und persönliche Reflexionen jeweils auf einer Doppelseite. Außerdem informiere es über Projekte und Aktionen sowie Kunstpartnerschaften. Gestaltet wird das Buch von der jungen Grafikerin Klara Stangl, die an der Kunstakademie in Leipzig Fotografie studiert. Ein Grußwort des bayerischen Staatsministers für Kunst und Wissenschaft, Markus Blume, sowie des Bezirkstagspräsidenten Franz Löffler begleitet den Katalog.

Kunst schaffe Verbindungen und werbe für Toleranz, heißt es in der Ankündigung. Kunsträume seien immer auch Bildungsräume und böten die Möglichkeit, Perspektiven zu erweitern. „Die Künstlerinnen und Künstler im OKV Kunstbuch 2025 leisten mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Austausch und Gemeinsamkeit“, heißt es weiter.

Zur Finanzierung von Gestaltung und Druck des Buchs ist der Verein auf Unterstützung angewiesen. Interessierte, die die Publikation oder den Verein unterstützen möchten, können sich im Büro des OKV, Hinterm Wall 10 in Weiden, melden. Weitere Informationen erteilt Vorsitzende Irene Fritz unter der E-Mail-Adresse kunstverein[at]kulturwerkstatt-info[dot]de. Die Buchvorstellung findet am 25. Mai im Rahmen einer Sonntagsmatinée statt, parallel zur Eröffnung des neuen Ausstellungsformats „Kunst im Lichthof“ im ehemaligen Augustiner-Seminar. Anschließend ist das Buch im Handel erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.