Weiden in der Oberpfalz
04.10.2022 - 11:28 Uhr

Oberpfälzer Nordgau lädt zur Königsfeier

Alle Gauschützenmeisterinnen und Gauschützenmeister stellen sich mit den Ehrengästen zum Erinnerungsbild auf. Bild: R. Kreuzer
Alle Gauschützenmeisterinnen und Gauschützenmeister stellen sich mit den Ehrengästen zum Erinnerungsbild auf.

Erstmals lud der Oberpfälzer Nordgau zu einem Zoiglabend mit Königsproklamation ein. Weil die Schützenvereine der nördlichen Oberpfalz im Gau eingebunden sind, war vorhersehbar, dass der Postkellersaal voll besetzt sein wird. Dazu ehrte die Gauvorstandschaft die acht Gaukönige mit Schützenkette, Gauscheibe und einem „Zielwasser".

Zu Beginn der Veranstaltung war Geselligkeit geboten, für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Hulzstoussboum“ aus Waldthurn. Die Schützenketten legten die bisherigen Könige und Königinnen ab, die ihre Regentschaft durch die Pandemie länger führen durften. Eine Erinnerungsnadel erhielten Rafael Lindner, Josef Panzer, Bettina Robl und Dominik Kraus.

Zum Höhepunkt des Abends rief das Gauschützenamt mit Gauschützenmeister Wolfgang Weiß und seinem Stellvertreter Thomas Busch die Sieger ans Mikrophon. Zu Beginn ehrten sie die Könige, die mit dem Luftgewehr auf die Scheiben zielten. Gaujugendkönig wurde Luca Preisinger (Burgschützen Flossenbürg) mit einem 9,4 Teiler vor Julian Scherer (Kgl.priv.SG Floß) und Ben Luca Weidner (SSG Weiherhammer). Die Königsscheibe spendierte Gaujugendleiter Sebastian Ludwig. Den Gaukönig (LG) stellte Wolfgang Huber (SV Eichenlauf Neustadt) mit einem 56,7 Teiler. Es folgten Bernhard Ott (Hubertus Grafenwöhr) und Stefan Poss (SG Freiheit Neunkirchen). Spender der Scheibe ist Gausportleiter Roman Sparrer. Gaukönigin ist für ein Jahr Maria Neubauer (SG Altenstadt) mit einem 65 Teiler, vor Claudia Herr (FSG Weiden) und Bettina Robl (SV Hubertus Schirmitz). 2. Gauschützenmeister Thomas Busch spendierte die Scheibe als Verbleib. Gaukönig bei der Auflage (LG) ist Horst Zinn (Hubertus Grafenwöhr) mit einem 39,3 Teiler vor Peter Schopf (Hubertus Grafenwöhr) und Walter Ortloff (FSG Weiden). Spender ist Gauschatzmeister Rainer Schwarz.

Die Ketten der Luftpistolenkönige legten ab Dominik Stock, Heinz Schütz, Anita Diehl und Harald Frischholz. Auch sie bekamen eine Erinnerungsnadel. Neuer Gaujugendkönig auf Luftpistole wurde Hannes Dobmeier (Sportschützen Zessau-Weihersberg) mit einem 880 Teiler. Zweiter wurde Marco Fellner (SSG Weiherhammer) vor Lukas Waldenmayer (SSG Weiherhammer). 2. Gausportleiter Andreas Weidner spendierte die Scheibe. Gaukönig (LP) Harald Wällisch (SG Adler Mitterhöll) setzte sich mit einem 169 Teiler auf den 1. Platz. Es folgten Georg Regn (SSG Weiherhammer) vor Christian Schmidt (SSG Weiherhammer). Spender: 2. Gauschriftführerin Irina Schuller. Gaukönigin wurde Monika Robl (SV Hubertus Schirmitz) mit einem 306 Teiler vor Katharina Glaser (SG Adler Mitterhöll) und Claudia Herr (FSG Weiden). Spender: Gauschützenmeister Wolfgang Weiß. Gaukönig mit Auflage wurde Wilhelm Zinnbauer (Hubertus Grafenwöhr) mit einem 379 Teiler vor Peter Schopf (Hubertus Grafenwöhr) und Günther Wagenpfeil (SG Hubertus Weiden). Spender: Stellvertretender Gauschützenmeister Karl Tusch. Abschließend spendierte Hubert Wittmann noch 20 Tragerl „Sixbags“ Bier, die verlost wurden.

Weiden in der Oberpfalz04.10.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.