600 Jahre Erfahrung haben 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesammelt, welche von Oberpfalz-Medien für ihr langjähriges Wirken geehrt wurden. Bei der wegen der Corona-Pandemie nachgeholten Jubilarfeier sah Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl diese Treue als Beleg dafür, dass das Unternehmen sich auf seine Mitarbeiter verlassen könne und diese wiederum die Atmosphäre und die Kultur des Hauses schätzten.
Sie erinnerte daran, dass Oberpfalz-Medien sich in allen Bereichen den Veränderungen in der Medienbranche stelle, so der Digitalisierung, mobilem Arbeiten und der Fortentwicklung der Online-Angebote, etwa im Onetz. "Das alles zeigt, dass Verleger und Geschäftsführung fest an die Zukunft von Oberpfalz-Medien glauben. Eine wichtige Säule sind die Mitarbeiter."
Betriebsratsvorsitzender Thomas Amann sprach angesichts der jahrzehntelangen Zusammenarbeit von einer tollen Leistung der Kollegen und des Unternehmens als Arbeitgeber. Oberpfalz-Medien setze trotz aller Veränderungen in der Branche auf Kontinuität, auch die soziale Ader sei ein Markenzeichen. Die Mitarbeiter seien bereit, sich den Herausforderungen zu stellen.
Für 40 Jahre Mitarbeit wurden geehrt: Andrea Christl, Liane Wink, Joachim Gebhardt, Christine Rodler, Roland Ebnet, Erich Lobenhofer, Hannelore Süß, Gabriele Suckart.
25 Jahre sind bei Oberpfalz-Medien beschäftigt: Pia Zetzelmann, Detlev Haas, Josef Maier, Heike Hofmann, Irmgard Bruckner, Thomas Kosarew, Reiner Wittmann, Stefan Zaruba, Frank Werner und Petra Hübner, 10 Jahre Anna Dagner, Christoph Rösner und Barbara Schlicht.
Der Feierstunde im Hotel "Zur Heimat" in Weiden wohnten auch Geschäftsführer Thomas Maul und aus den Reihen der Verlegerfamilien Bärbel und Florian Panzer sowie German Vogelsang bei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.