Weiden in der Oberpfalz
16.11.2018 - 16:06 Uhr

Oberpfalz-Medien ehrt Jubilare

Privat fahren sie gern Motorrad, singen, tanzen oder häkeln. Beruflich aber sind die 22 Männer und Frauen mit Oberpfalz-Medien verbandelt - und das bereits seit vielen Jahren.

Seit 40 Jahren bei Oberpfalz-Medien ist Heinz Haubner (sitzend, links). Betriebsratsvorsitzender Thomas Amann und Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl (stehend, von links) zeichneten ihn ebenso aus wie weitere Mitarbeiter für 25 und 10 Jahre Zugehörigkeit. 	Bild: Schönberger Bild: gsb
Seit 40 Jahren bei Oberpfalz-Medien ist Heinz Haubner (sitzend, links). Betriebsratsvorsitzender Thomas Amann und Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl (stehend, von links) zeichneten ihn ebenso aus wie weitere Mitarbeiter für 25 und 10 Jahre Zugehörigkeit. Bild: Schönberger

In einem Fall sogar seit 40 Jahren. Heinz Haubner, begann seine kaufmännische Lehre beim "Neuen Tag", wechselte nach der Weiterbildung zum Personalfachkaufmann in die Lohn- und Gehaltsabteilung, führte das EDV-Lohnprogramm mit ein und befindet sich derzeit in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Er stand damit an der Spitze der OM-Mitarbeiter, die Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl bei der Jubilarehrung am Freitag im "Hotel zur Heimat" auszeichnete.

Die lange Zugehörigkeit von 10, 25 und 40 Jahren zeige die Verbundenheit der Mitarbeiter mit dem Medienhaus, "und dass Sie sich anscheinend bei uns recht wohlfühlen". Immerhin brächten es die Jubilare auf stolze 385 Jahre Oberpfalz-Medien hatte Viola Vogelsang-Reichl ausgerechnet. Das Unternehmen stelle sich nach wie vor den Herausforderungen der Medienbranche und der Digitalisierung. "Das alles zeigt, dass Verleger und Geschäftsführung fest an die Zukunft von Oberpfalz-Medien glauben. Eine wichtige Säule hierbei sind die Mitarbeiter."

Welche Nachrichten in den Einstellungsjahren der Jubilare die Schlagzeilen der Zeitung bestimmten, zeigte die Geschäftsführende Verlegerin ebenfalls auf. Vor 40 Jahren gab es drei Päpste in einem Jahr, der FC Köln wurde Deutscher Meister, Rothenstadt und Moosöd wurden nach Weiden eingemeindet, und der TC Amberg am Schanzl gewann die deutsche Meisterschaft im Tennis. Vor 25 Jahren erfolgte die Amtseinführung von Bill Clinton, Werder Bremen wurde Fußballmeister, Weiden feierte das erste Kinderbürgerfest und Amberg erlebte mit dem Brand im historischen Maltesergebäude den schwersten Brand der Nachkriegszeit. Vor 10 Jahren schließlich holte der FC Bayern den Titel Deutscher Fußballmeister, Marienbad wurde neue Partnerstadt von Weiden und in Sulzbach-Rosenberg stieß der damalige Stadtarchivar im Verlagsarchiv Seidel auf die bislang unbekannte Wilhelm-Busch-Bildergeschichte "Der Kuchenteig".

"Über all das haben wir in unseren Ausgaben berichtet - mit Ihrer Unterstützung und Ihrem Engagement." Denn, so Vogelsang-Reichl: Nachrichten und Geschichten, vor allem aus dem regionalen Bereich, seien die Stärke von Oberpfalz-Medien. Sehr persönliche Worte fand die Geschäftsführende Verlegerin für die Auszeichnung jedes einzelnen Jubilars, wobei sie auch die eine oder andere Anekdote preisgab. Gemeinsam mit Betriebsratsvorsitzendem Thomas Amann überreichte sie Blumen, Urkunden und NT-Ticketgutscheine als Präsente.

Als "tolle Leistung der Kollegen" lobte der Betriebsratsvorsitzende die langjährige Zugehörigkeit der Jubilare. Dies zeige zugleich, dass das Unternehmen trotz aller Veränderungen auf Kontinuität setze und eine soziale Ader habe. Er hoffe, dass dies noch lange so bleibe. An die Arbeitgeberseite richtete Amann den Appell, die Mitarbeiter beim angestrebten Wandel mitzunehmen. Einen besonderen Dank richtete er "an die Verleger, die sich ein Herz für die Mitarbeiter bewahrt haben".

Oberpfalz-Medien feiert::

22 Mitarbeiter zeichnete Oberpfalz-Medien aus. Neben Heinz Haubner (40 Jahre) waren dies für 25 Jahre: Christine Ascherl (Mantel-Redaktion), Waltraud Ebnet (Verlagsinnendienst), Birgit Färber (Schalter), Clemens Hösamer (Redaktion Schwandorf), Sabine Holzapfel (Redaktionsassistentin), Norbert Kneidl (Mediaberater), Sandra Schmidt (Redaktion OWZ), Wolfgang Steinbacher (Fotograf Amberg), Hans-Joachim Wolfinger (Maschinenführer DZO). Für 10 Jahre: Annemarie Albrecht (Verlagsinnendienst), Andreas Hahn (Kundenagentur), Dominique Held (Produktmanagement), Michael Kaiser (Produktplanung), Viktor Mittag (Mediaberater), Michael Reil (Druckzentrum), Corinna Schärtl (Mediengestalterin), Cornelia Schreffl (Sonderthemen/Magazine), Martina Schröpf (Druckzentrum), Georg Sieder (IT-Abteilung), Wolfgang Würth (Mantel-Redaktion), Doris Zeitler (Maschinenführerin).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.