Haben junge Politiker einen besonderen Draht zu Jugendlichen? Das wollte Oberpfalz-Medien wissen und lud zwei Schülergruppen vom Amberger Max-Reger- und vom Weidener Augustinus-Gymnasium zu einer Podiumsdiskussion ein, bei der die jungen Erwachsenen die Gelegenheit hatten, mit Politikern teils aus ihrem nächsten Umfeld in Kontakt zu treten. Die Vorgaben: Keiner der Politiker darf über 30 sein, die Schüler allein bestimmen, um welche Themen es geht. Dabei wurde deutlich, dass es insbesondere zwei Politikfelder sind, die Jugendlichen besonders am Herzen liegen: zum einen die Umweltpolitik, zum anderen Bildungspolitik und Freizeitangebote für junge Menschen in der Region. Zwei Stunden lang fragten die Schüler den Vertretern von CSU, Freien Wählern, FDP sowie SPD und der Grünen Löcher in den Bauch.
Weiden in der Oberpfalz
23.01.2020 - 16:04 Uhr
Oberpfalz-Medien-Podiumsdiskussion

Die Politiker am Podium (von links nach rechts): Elli Wolf (Grüne Sulzbach-Rosenberg), Noah Pawlica (SPD Sulzbach-Rosenberg), Sascha Anton (FDP Weiden), Manuel Werthner (Freie Wähler Amberg) und Henner Wasmuth (Junge Union Amberg-Sulzbach). Daneben das Moderatorenteam von Oberpfalz-Medien.
Bild: Gabi Schönberger
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.