Weiden in der Oberpfalz
12.12.2019 - 15:52 Uhr

Ökumenisches Streichtrio im Hörsaal

So etwas gibt es wohl nur in der Adventszeit. Ein evangelischer Pfarrer und ein katholischer Theologe musizieren gemeinsam vor Publikum. So geschehen bei der „Hörsaalmusik“, zu der die Hochschulseelsorge der OTH in Weiden eingeladen hatte.

Patoralreferent Markus Lommer an der Truhenorgel, Pfarrer Hans-Martin am Cello und der Geiger Friedemann Kloos musizieren zusammen bei der "Hörsaalmusik". Bild: Bühner
Patoralreferent Markus Lommer an der Truhenorgel, Pfarrer Hans-Martin am Cello und der Geiger Friedemann Kloos musizieren zusammen bei der "Hörsaalmusik".

Kaum waren die gemeinsam gesungenen Adventslieder sowie einige vorweihnachtliche Wortbeiträge verklungen, begannen Pfarrer Hans-Martin Meuß und Pastoralreferent Markus Lommer mit einer musikalischen Präsentation. Meuß spielte Violoncello, Lommer die Truhenorgel mit 65 Pfeifen. Um ein Instrumentaltrio bilden zu können, war der Geiger Friedemann Kloos noch als Dritter engagiert worden. Zur Aufführung kamen klassische Werke italienischer und französischer Komponisten, unter anderem Barock-Suiten von Guiseppe Torelli. „Advent und Weihnachten sind ohne Musik nicht denkbar“, stellte Lommer zu Beginn der „Hörsaalmusik“ fest. Und der Name der Veranstaltung war durchaus charakteristisch. Im danebenliegenden Hörsaal des Veranstaltungsraums dozierten gleichzeitig Professor Steffen Hamm und der Unternehmer Norbert Samhammer vor den Studenten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.