Das Potenzial ist da. Frauke Sandrock, Vorsitzende des Tennisclubs Postkeller, ist davon überzeugt, dass sich in eigenen Reihen Mitglieder finden, die den Verein weiterführen "wollen und können". Nach ihrem Brandbrief kamen 20 Interessierte am Wochenende zum Informationstreffen.
Wer nun wirklich Verantwortung übernehmen wolle, werde sich am Wochenende bei der Vorstandssitzung zeigen, in der die Jahreshauptversammlung am 14. März vorbereitet werde.
Wie viele Vereine hat der TC Postkeller Probleme, die Ämter zu besetzen. Die meisten derer, die zum Infogespräch gekommen waren, sind noch relativ junge Mitglieder beim TC Postkeller. Altgediente Postkeller-Kämpen, die in früheren Vorstandschaften mitarbeiteten, hätten sich leider zurückgehalten.
Es sei zwar viel zu früh, um von einer Schicksalswahl am 14. März zu sprechen. Aber: Können dort nicht wenigstens die wichtigsten Ämter vergeben werden, muss nach von vier Wochen in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung versucht werden, eine geschäftsfähige Vorstandschaft auf die Beine zu stellen. "Gelingt dies nicht, droht uns tatsächlich die Liquidation des TC Postkeller", räumt Frauke Sandrock ein.
Haushalt ausgeglichen
Energisch widerspricht sie Gerüchten, der TC Postkeller stecke in finanziellen Schwierigkeiten. Der notwendige Schuldendienst, der vor allem durch den Bau der Tennishalle begründet sei und noch bis zum Jahr 2036 andauere, werde planmäßig geleistet. "Unser Haushalt geht nullzunull auf." Insgesamt stünden noch rund 250 000 Euro offen. Auch die Pachtzahlungen an die Simultane Hospitalstiftung und an private Grundstückseigentümer würden pünktlich erfolgen.
Die scheidende Vorsitzende des TC Postkeller ist überzeugt, dass eine Fusion mit dem TC Grün-Rot (oder auch einem anderen Tennisclub) mittelfristig notwendig sei. Sie danke der Stadt Weiden für das Angebot, bei einem Zusammenschluss mit dem TC Grün-Rot einen Teil der "finanziellen Altlasten" aus dem einstigen Tennishallenbau am Schirmitzer Weg zu übernehmen.
Sie bedauere, dass TC Grün-Rot und dessen Hauptverein, der Turnerbund, die Gespräche abgebrochen hätten. "Wir haben über einen passenden Namen für den neuen Verein diskutiert und darüber, welche Plätze und Sportanlagen langfristig die besseren sein könnten. Aber der TC Grün-Rot will offenbar 2029 noch sein 100-jähriges Bestehen feiern."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.