Orange-Challenge, Interviews und mehr: Das erlebten die Fehlpass-Jungs beim Ziegler-Cup
Die Moderatoren des Fehlpass-Podcasts haben den Ziegler-Cup in Weiden aufgemischt, hinter die Kulissen geblickt und den Spielern eine Challenge auferlegt: Wer kann am öftesten mit einer Orange jonglieren? Das alles gibt's im Video zu sehen.
Unsere Fehlpass-Jungs waren beim Ziegler-Group-Karriere-Cup.
Bild: Marina Gube
Julian Trager (l) und Matthias Schecklmann - zwei aktive Fußballspieler aus der Region und die Moderatoren des "Fehlpass"-Podcasts beim Ziegler-Group-Karriere-Cup.
Bild: Marina Gube
Faktenschecki Matthias Schecklmann testet die Verpflegung beim Ziegler Group Karriere Cup
Bild: jut
Wer kann am öftesten mit einer Orange jonglieren? Martin Bächer vom SV Mitterteich versucht sich an der Orange-Challenge unserer Fehlpass-Jungs.
Bild: msh
Faktenschecki mit Podcast-Fan Josef Rodler von der SpVgg SV Weiden.
Bild: msh
Bastian Lobinger (SpVgg Pfreimd) holt sich Tipps von Tracer.
Bild: msh
Die Mannschaften warten auf den Beginn des Turniers.
Bild: msh
Es wurde extra Rasen ausgerollt.
Bild: msh
Über 1000 Zuschauer verfolgten das Hallenturnier in Weiden.
Bild: msh
Beim Derby zwischen dem FC Weiden-Ost und der SpVgg SV Weiden war Stimmung in der Bude.
Bild: msh
Die SpVgg SV Weiden belegte am Ende den 4. Platz.
Bild: msh
Zwei Mal musste das Neunmeterschießen entscheiden.
Bild: msh
Im Spiel um Platz 3 gewann der SV Schwandorf-Ettmannsdorf gegen die SpVgg SV Weiden.
Bild: msh
Das Neunmeterschießen brachte die Entscheidung für Schwandorf-Ettmannsdorf.
Bild: msh
Der Auftakt zum Finale war episch.
Bild: msh
Das Finale zwischen Pfreimd und Röslau.
Bild: msh
Röslau gewinnt den Ziegler-Group-Karriere-Cup.
Bild: msh
Der FC Vorwärts Röslau jubelt über den Sieg im Finale gegen die SpVgg Pfreimd.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.