Zwischen den Kirchen und der neuen Zoiglstube herrscht seit Freitagabend in Neunkirchen Feststimmung. Die Feuerwehr des Ortes feiert dort das ganze Wochenende hinweg 150. Geburtstag – und Hunderte schauen am ersten Abend im Festzelt vorbei. Drinnen auf der Bühne heizen die "Trachtenrocker" aus Bayreuth ein. Es dauert nicht lang, bis die ersten auf den Biertischen tanzen oder gar den Frontbereich der Bühne entern, um kräftig mitzusingen. Wer's ruhiger mag, hat sich ein Plätzchen vor dem Festzelt gesucht, genießt den lauen Sommerabend oder schaut im extra Barzelt vorbei. Die Feier dauert teils weit bis Mitternacht – und geht am Sonntag weiter. Dann lädt die Feuerwehr ab 9 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in die katholische Kirche, danach beginnt der Festbetrieb mit diversen Leckereien, Kaffee und Kuchen, Fahrzeugschau sowie Hüpfburg. Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Flour Roses“ sowie „Musik Total“.
Weiden in der Oberpfalz
08.07.2023 - 17:49 Uhr
Partyabend zum 150. Geburtstag der Feuerwehr Neunkirchen

Drei Tage feiert die Feuerwehr Neunkirchen ihren 150. Geburtstag. Den Partyabend zum Festauftakt stürmen am Freitag Hunderte Besucher. Für Stimmung sorgen die "Trachtenrocker".
Bild: Lukas Kraus

Drei Tage feiert die Feuerwehr Neunkirchen ihren 150. Geburtstag. Den Partyabend zum Festauftakt stürmen am Freitag Hunderte Besucher. Für Stimmung sorgen die "Trachtenrocker".
Bild: Lukas Kraus

Drei Tage feiert die Feuerwehr Neunkirchen ihren 150. Geburtstag. Den Partyabend zum Festauftakt stürmen am Freitag Hunderte Besucher. Für Stimmung sorgen die "Trachtenrocker".
Bild: Lukas Kraus

Drei Tage feiert die Feuerwehr Neunkirchen ihren 150. Geburtstag. Den Partyabend zum Festauftakt stürmen am Freitag Hunderte Besucher. Für Stimmung sorgen die "Trachtenrocker".
Bild: Lukas Kraus

Drei Tage feiert die Feuerwehr Neunkirchen ihren 150. Geburtstag. Den Partyabend zum Festauftakt stürmen am Freitag Hunderte Besucher. Für Stimmung sorgen die "Trachtenrocker".
Bild: Lukas Kraus
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.