Eingestellt waren in den beiden vergangenen Jahren die Aktivitäten der Schützengesellschaft Rehbühl. Die verschobene Hauptversammlung 2021 fand schließlich unter Einschränkungen statt. Der Besuch der Schießabende wurde durch die allgemeine Vorsicht immer geringer.
„Die Königsfeier konnte mit einem Kurzprogramm stattfinden. Ermittelt wurden die Könige nur mit einem Königsschuss. Schützenkönigin wurde Christa Fuhrmann und König Richard Förster“, sagte Schützenmeister Franz Fuhrmann nun in der Jahreshauptversammlung. Der Königstanz fiel jedoch der Pandemie zum Opfer. Gestartet wurden Rundenwettkämpfe mit dem Luftgeweht (aufgelegt und dem Sportpistolen-Programmt. Die Mitgliederzahl beläuft sich derzeit auf 53 Schützen.
Noch vor den Neuwahlen ernannte Fuhrmann, einstimmig unterstützt durch die Mitglieder, den scheidenden Kassier Peter Michalke zum neuen Ehrenmitglied. Michalke war von 1977 bis 1986 Vergnügungswart und zugleich von 1983 bis 1986 Sportleiter. Dann übernahm er für drei Jahre das Amt des Schützenmeisters. Schließlich fungierte er als Schatzmeister von 2003 bis 2022.
„Du hast dich immer engagiert und warst ein prägendes Mitglied unserer Schützengesellschaft“, dankte der Schützenmeister. Für 50-jährige Treue zum Verein erhielt Udo Bezold eine Urkunde. Wolfgang Zahn ist seit sechs Jahrzehnten dabei.
Für die nächsten drei Jahre nahm Franz Fuhrmann erneut das Schützenmeister an. Karl Schmid ist sein Stellvertreter. Neuer Kassier wurde Christian Schneider, die Protokolle schreibt Helmut Stich. Zum Sportleiter wurde Edwin Egeter gewählt. Beisitzer sind Sieglinde Schmid, Christa Fuhrmann, Karolina Bayer und Winfried Förster. Zu Delegierten für den Stadtverband wurden Winfried Förster und Richard Förster bestimmt. Die Kasse prüfen Sieglinde Rehm und Christa Fuhrmann.
Die Grußwortredner Stephan Gollwitzer (CSU), Brigitte Schwarz (SPD) und Reinhard Meier (Stadtverband) dankten den Vorstandsmitgliedern, die in schwieriger Zeit den Verein führten und lobten die Mitglieder, die treu zur Schützengesellschaft standen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.