Weiden in der Oberpfalz
04.07.2018 - 15:16 Uhr

Pfarrer Amandus Haas feiert 95.

Pater Amandus Haas Karin Wilck
Pater Amandus Haas

38 Jahre wirkte er als Direktor des Augustinerseminars. Am Donnerstag feiert Pater Amandus Haas im Würzburger Augustinerkloster seinen 95. Geburtstag. 1950 empfing der damals 27-Jährige in der Würzburger Augustinerkirche durch Handauflegung von Bischof Julius Döpfner die Priesterweihe.

Fast nahtlos kam seine Versetzung nach Weiden als Erzieher an das Studienseminar. Schon drei Jahre danach wurde er zum Direktor des Internates mit über 300 Schülern ernannt. Diese verantwortungsvolle Aufgabe oblag ihm 38 Jahre.

Noch heute danken dem Geistlichen Rat, dem Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande sowie der Bürgermedaille der Stadt Weiden in Silber, viele ehemalige Schüler für die Erziehung, die sie durch ihn im "Semi" erfahren haben und die er für ihr Leben geprägt hat.

Er stand für die konsequent geleistete Erziehungsarbeit, die für alle erkennbar von einer ganz einfachen, doch sehr wirksamen pädagogischen Idee getragen war: Überzeugen durch Vorleben! Die Seminaristen erfuhren eine Prägung, die ein Leben lang hält! Zudem hat mancher von ihen unter den Patres einen geistigen Mentor gefunden oder einen väterlichen Freund."

Pater Amandus war all die "Weidener Jahre" zudem in der Seelsorge an der Klosterkirche tätig: Beichtstuhl, Leiter des Kirchenchores, Organist, Prediger. Er machte Aushilfen in der näheren und weiteren Umgebung wie auch in der Weidener Justizvollzugsanstalt.

Das zunehmende Alter und das Nachlassen der Kräfte machten es nötig, dass Pater Amandus mit 83 Jahren im Dezember 2006 in die ordenseigene Pflegestation nach Würzburg übersiedeln musste. Dort wird er seither gepflegt und betreut. Ein verlässlicher Helfer und Mitbruder ist ihm dort Pater "Prior" Albrecht Herrmann, mit dem er viele Jahre gemeinsam in Weiden wirkte.




 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.