„Weihnachten ist ein riesengroßes Geschenk, das Gott uns gemacht hat“, predigte Stadtpfarrer Gottfried Schubach am Heiligen Abend bei seiner ersten Kinderchristmette in seiner neuen Pfarrei Herz Jesu. „Er schenkte uns seinen Sohn.“ Schubach dankte in seiner Ansprache allen Verkäufern und Paketzustellern für ihre Mühen. Diese würden sich nach Weihnachten wohl wiederholen, wenn der Umtausch einsetze. Das Geschenk in der Krippe jedoch lasse sich nicht umtauschen, sagt der Pfarrer. „Gott nimmt es nicht zurück.“
Ein Krippenspiel, vorbereitet vom Kindergottesdienstteam, unterstrich das Weihnachtsevangelium visuell. Weil die Corona-Pandemie nur eine begrenzte Zahl an Kirchenbesuchern zuließ, mussten sich die Gläubigen vorher zu den Christmetten anmelden.
Keine Anmeldung war für die Krippenfeier im Freien notwendig, die hinter dem Geräteschuppen der Krumme-Äcker-Siedler an der Berliner Straße stattfand. Auch hier versammelten sich zahlreiche Besucher mit Pfarrvikar Achim Dittrich zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.