Weit über 100 Kunstwerke sind in der Pfingstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins (OKV) zu sehen, die am Samstag in der Aula der Sophie-und-Hans-Scholl-Realschule eröffnet wurde. Die Werke reichen von kleinen Acryl- und Tusche-Bildern bis zu großformatigen Collagen sowie Werken aus Holz, Gips und Wachs. Zentral ist die Installation „Hort“ von Tone Schmid zu sehen. Über Schmids Werk muss man wissen, dass die Kinderbetten zu einem Notlazarett gehören, das sich immer noch im Keller der Realschule befindet. Der „Hort“ ahmt lautmalerisch das oberpfälzische Wort "hoart "nach, ist aber gleichzeitig, in der Bedeutung „Schutzzone“ positiv besetzt.
Beeindruckend ist auch das Werk „Gefahrgut“ von Carolin Schiml, eine Elefanten-Knotenskulptur aus Textil. Stefanie Stangl zeigt zwei Werke, die Tiger zeigen: „Sumatra“ und „Sensitiv“. Azadeh Pourati glänzt mit „abstraktiver Kalligraphie“ . „Türme“ und „der letzte Tanz“ von Uwe Müller bilden ein Tor zur Ausstellungsfläche. Neben Schwarz-Weiß- und monochromen Bildern stechen auch farbenprächtige Werke hervor. Carola Wittmann zeigt „Energie der Farben“, Gerda Moser „Muttertag“ und „Endlich Frühling“. Nur in Dunkel sind Horst R. Bittners „Meditation“ und „Venus of Venice“ gehalten. Karl Valentin ist auf Udo Binders „Früher war Zukunft auch schon mal besser“ zu sehen. Claudia Biller-Fütterer präsentiert „Turteltauben“ und „Durchbruch“.
Laut OKV-Vorsitzender Irene Fritz werde "unsere Welt neben der bildenden Kunst und der Literatur vor allem immer wieder durch die Musik zusammengehalten". Die Vernissage am Samstag untermalte Markus Rom mit experimentellen Klängen. Nach dem „Eingrooven in den Abend“ durch den Gitarristen und „Roboter-Musiker“ lobte Bürgermeister Reinhold Wildenauer für OB Jens Meyer den „Riesenaufwand“, den die „vielen Hände im aktiven OKV“ betrieben hatten. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger würdigte, dass der OKV schon seit 61 Jahren Künstlern Raum gebe und Kunst für die Bürger erlebbar mache.
Elena Woppmann aus Vohenstrauß, eine Schülerin der Fachoberschule für Gestaltung, erhielt einen Sonderpreis im Rahmen der „Jungen Kunstförderung“. Die Ausstellung ist bis 8. Juni täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Pfingstausstellung des OKV
- Wo? In der Sophie-und-Hans-Scholl-Realschule
- Wann? Bis 8. Juni täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.