An der Ampel an der Josefskirche in der Bürgermeister-Prechtl-Straße hängt jetzt eine Hinweistafel. Sie trägt die Aufschrift „Nur bei Grün – den Kindern ein Vorbild“. Jürgen Strauß von der Polizeiinspektion Weiden sagt dazu: „Wir wollen mit der Aktion an Jugendliche und Erwachsene appellieren, sich an die Verkehrsregeln zu halten und nicht bei Rot über die Ampel zu gehen.“ Damit können sie den jüngsten Verkehrsteilnehmern ein Vorbild sein und mit gutem Beispiel vorangehen. Mit den Hinweistafeln soll diese Vorbildfunktion noch einmal ins Gedächtnis gerufen werden. In einer Mitteilung der Polizei heißt es, dass das regelkonforme Verhalten an den Ampeln wichtig ist, weil Kinder dieses nachahmen würden.
Weiter weist die Polizei auf die andere Wahrnehmung der Straße von Kindern hin. „Das Gesichtsfeld eines Kindes unter zehn Jahren ist um rund 30 Prozent kleiner als das eines Erwachsenen. Deshalb nehmen Kinder Fahrzeuge auch deutlich später wahr“, heißt es in der Mitteilung. Deswegen würden Kinder tendenziell auch die Geschwindigkeit der Autos falsch einschätzen, längere Reaktionszeiten haben und sich auch grundsätzlich impulsiver verhalten. Daraus folgt, dass Kinder sich beim Überqueren der Fußgängerüberwege bei roter Ampel oft in große Gefahr bringen.
Das Überqueren einer roten Ampel kostet fünf Euro Verwarnungsgeld. „Im normalen Streifendienst kommt es vor, dass wir jemanden erwischen“, sagt Strauß. Das sei aber nicht die Regel, weil die Menschen vorsichtiger werden, wenn sie ein Polizeiauto sehen. Wenn die Polizei aber darauf aufmerksam wird, wird der Verkehrssünder belehrt, auf sein Fehlverhalten hingewiesen und das Bußgeld verhängt.
Neben der Hinweistafel an der Josefskirche sollen in den nächsten Tagen noch an sechs weiteren Ampeln solche Tafeln montiert werden. Ausgewählt wurden Ampeln, die Kinder häufig nutzen. Die Ortsverkehrswacht Weiden finanziert die neuen Schilder. An der Aktion haben sich neben der Polizei und der Ortsverkehrswacht auch die Verkehrsbehörde und das Tiefbauamt der Stadt Weiden beteiligt.
Standorte der Hinweistafeln
- Obere Hauptstraße 36, Höhe der Hans-Sauer-Schule
- Leuchtenberger Straße, Höhe der Clausnitzerschule
- Hammerweg, Höhe der St. Konrad Kirche
- Bürgermeister-Prechtl-Straße, Höhe der Josefskirche
- Schlörplatz, Höhe Finanzamt
- Bahnhofsstraße/Weigelstraße, in beide Richtungen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.