Weiden in der Oberpfalz
17.05.2019 - 12:13 Uhr

Polizei feiert: "Boxxenstopp" und Geburtstag

Kart-Parcours, Kletterturm, Hubschraubersimulator, Motorrad-Vorführungen: Für 26. Mai lädt die Polizeiinspektion Weiden zum 18. Verkehrssicherheitstag. Da zudem das Polizeipräsidium Oberpfalz zehnten Geburtstag feiert, ist viel geboten.

Der Simulator für Polizeihubschrauber ist für Klein und Groß eine Herausforderung. Bild: Karin Wilck
Der Simulator für Polizeihubschrauber ist für Klein und Groß eine Herausforderung.
Kein illegales Straßenrennen: Wie hier beim Boxxenstopp 2016 werden auch dieses Jahr die Beamten wieder vollen Einsatz zeigen. Bild: Karin Wilck
Kein illegales Straßenrennen: Wie hier beim Boxxenstopp 2016 werden auch dieses Jahr die Beamten wieder vollen Einsatz zeigen.
Gaffen ausnahmsweise erlaubt: Die Leistungsschau der Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall ist ein Publikumsmagnet. Bild: Karin Wilck
Gaffen ausnahmsweise erlaubt: Die Leistungsschau der Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall ist ein Publikumsmagnet.

Ein "Erlebnis für Jung und Alt" verspricht die Polizeiinspektion Weiden, wenn sie am Sonntag, 26. Mai, ab 13 Uhr den 18. "Boxxenstopp" auf dem Parkplatz Naabwiesen eröffnet. Als Gastgeber ist diesmal auch das Polizeipräsidium Oberpfalz eingebunden. Weil es seinen zehnten Geburtstag feiert, sei laut Polizei der Verkehrssicherheitstag die "ideale Bühne" zum Feiern.

Geräte- und Fahrzeugschau

Nach der offiziellen Eröffnung durch die Schirmherren um 13.15 Uhr bieten die Beamten einiges auf: Neben BRK, THW, Feuerwehr und Bergwacht sind auch die US-Militärpolizei, Bundespolizei, Zoll und Bundeswehr mit vielen Geräten und Fahrzeugen vertreten.

Wer sich nicht bei Einstellungsberatern über mögliche Berufswege informieren will, darf im Fahrradparcours Runden drehen oder sich im Kletterturm der Bergwacht verausgaben. Virtuell abheben kann, wer im Simulator für Polizeihubschrauber Flugstunden nimmt. In der analogen Welt hingegen fliegen die Multicopter der bayerischen Grenzpolizei vom Parkhaus in der Leibnizstraße aus. Gästen, die lieber am Boden bleiben, aber trotzdem gerne motorisiert unterwegs sind, empfehlen sich der ADAC-Kart-Parcours oder die stündlichen Aufführungen der Motorrad-Trial-Gruppe des Automobilclubs.

Flugstunden im Simulator

Für Biker-Fans stellen der Motorradclub "Blue Knights" sowie das Stadler PS-Motor-Center ihre Maschinen aus. Die Polizei informiert zudem gemeinsam mit der Audi Unfallforschung über das Verkehrssicherheitsprojekt "Back on Bike". Passend zur beginnenden Motorradsaison will das Projekt insbesondere Neu- und Wiedereinsteiger ansprechen. Rennfahrer Gabriel Noderer aus Thalmässing hingegen stellt seine Straßenrennmaschine aus. Außerdem sind die Spitzensportler der bayerischen Polizei Skeleton-Fahrerin Sarah Wimmer und Bob-Anschieber Christian Rasp mit ihren Sportgeräten vor Ort. Fahrlehrer geben Tipps zu Motorradbekleidung und Helmen und die Regensburger Polizei präsentiert ihre Segways, mit denen die Beamten inzwischen in der Domstadt auf Streife fahren.

Wer bei all dem hungrig wird, braucht kein Lunchpaket mitzubringen: Vor Ort gibt es ein breites kulinarisches Angebot.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.