Am späten Montagabend war gegen 23.30 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Parksteiner Straße ausgebrochen. Die Bewohner konnten sich aus dem brennenden Gebäude ins Freie retten. Doch was war die Ursache für den Brand? Am Mittwoch waren neben den Brandfahndern der Kriminalpolizeiinspektion Weiden auch Gutachter des Bayerischen Landeskriminalamts sowie ein Brandmittelspürhund vor Ort. Hierbei seien die Ermittler zu dem Schluss gekommen, dass ein technischer Defekt ausgeschlossen werden kann. Es werde von Brandstiftung ausgegangen, wie die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz am Donnerstag mitteilte.
Die Polizei konnte durch weitere Ermittlungen bereits einen 22-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Dieser wurde noch am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft Weiden beim Amtsgericht Weiden vorgeführt. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl gegen den jungen Mann, der im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt kam.
Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizeiinspektion Weiden übernommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.