Gleich zweimal in einer Nacht fielen zwei Verkehrsteilnehmer auf, die unter Drogeneinfluss Kraftfahrzeuge steuerten. Am Samstag um 20.30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Weiden einen 23-jährigen Lenker eines E-Scooters. Hierbei stellten sie laut Mitteilung "drogentypische Ausfallerscheinungen" fest. Zudem verlief im Anschluss ein Drogenvortest positiv. Aus diesem Grund verhinderten die Beamten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Den 23-Jährigen erwartet eine Anzeige.
Ebenfalls am Samstag kontrollierten Weidener Polizisten gegen 19.55 Uhr einen 27-jährigen Rollerfahrer. Er räumte ein, Drogen konsumiert zu haben. Nach einer Blutentnahme wurde der Mann entlassen. Ihn erwartet ebenfalls eine Anzeige.
Bereits am Freitag um 15.30 Uhr kontrollierten Weidener Polizisten einen 25-jährigen Weidener Autofahrer und stellten auch bei ihm "drogentypische Ausfallerscheinungen" fest. Zudem verlief ein Drogentest positiv. Der Mann gab laut Polizei Weiden auch zu, Drogen konsumiert zu haben. Aus diesem Grund veranlassten die Beamten eine Blutentnahme, unterbanden die Weiterfahrt und stellten die Autoschlüssel sicher. Eine Anzeige folgt.
Grund einer Personenkontrolle eines 15- und eines 17-jährigen Weideners am Wochenende war, dass die Minderjährigen jeweils eine Flasche Wodka dabei hatten. Die Beamten der Polizei Weiden verständigten die Erziehungsberechtigten und baten sie, den sichergestellten Schnaps zu entsorgen. Die Polizei ermittelt nun zur Herkunft des Wodkas.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.