Dorthin hatten Vorsitzender Ralph Schuh und stellvertretende Jugendleiterin Doris Lukas die Kinder zum Ferienprogramm des Stadtjugendrings (SJR) eingeladen. Aber nicht nur die Polizeibeamten begleiteten die Gruppe sowie ihre sechs Betreuer zum Schwedentisch. Auch SJR-Geschäftsführer Ewald Zenger und Vorsitzender Florian Vogel schauten vorbei.
Den Kindern gaben die Gastgeber einen Einblick in den Alltag auf einem Reiterhof. Dafür boten ihnen Daniela Schuh, Susanne Friedrich-Kraus, Lea Schaber sowie Pia und Alina Beckh ein entsprechendes Programm mit einem Putzkurs mit den Schulpferden, Voltigieren, eine Stallführung und natürlich Reiten. Die Pferde "Bounty", "Conti", "Harle" und "Ritschi" waren geduldige Trainingspartner. Der RCW stillte mit Getränken, Wiener und Semmeln sowie jeder Menge Butterbrezen den Appetit der jungen Gäste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.