Weiden in der Oberpfalz
08.07.2022 - 09:23 Uhr

Postbaugenossenschaft Weiden: Handwerker dringend gesucht

Vorstand und Aufsichtsrat der Postbaugenossenschaft ehren Hans-Jürgen Zitzmann für 25-jährige Mitgliedschaft. Von links: Sabine Schütte, Martin Scharl, Karin Schiller, Hans-Jürgen Zitzmann, Markus Friedrich, Elisabeth Pöllmann, Anita Michl, Peter Brandt, Jürgen Pausch. Bild: Dagmar Deutschländer/exb
Vorstand und Aufsichtsrat der Postbaugenossenschaft ehren Hans-Jürgen Zitzmann für 25-jährige Mitgliedschaft. Von links: Sabine Schütte, Martin Scharl, Karin Schiller, Hans-Jürgen Zitzmann, Markus Friedrich, Elisabeth Pöllmann, Anita Michl, Peter Brandt, Jürgen Pausch.

Mitglieder der Postbaugenossenschaft Weiden eG trafen sich zur Mitgliederversammlung im Café Mitte im Stockerhutpark in Weiden. Mit 115 Wohnungen gilt die Genossenschaft laut deutschem Handelsrecht als sogenannte Kleinstgenossenschaft. Obwohl man sich in den 17 über das Stadtgebiet Weiden verteilten Häusern also noch persönlich kenne, verlange der Staat der noch immer weitgehend ehrenamtlich geführten Selbsthilfeeinrichtung einiges ab, sagte Finanzvorstand Markus Friedrich

Der für Verwaltungs- und Vertragsangelegenheiten zuständige Vorstand Peter Brandt erläuterte einige Eckwerte aus dem letzten Geschäftsjahr: Die Mitgliederzahl stieg 2021 von 154 auf 166, welche mit 380 Geschäftsanteilen insgesamt fast 100.000 Euro zum Eigenkapital der Genossenschaft beisteuerten. Während zum Jahresanfang vier Wohnungen im Gesamtbestand leer standen, stieg diese Zahl bis Jahresende auf fünf an.

Grund dafür ist nicht der Mangel an Interessenten, sondern die schwierige Suche nach geeigneten Handwerkern. "Wir sind froh, seit Jahren mit einigen Handwerksbetrieben eng zusammen zu arbeiten, so dass die sieben Mieterwechsel 2021 doch meist in wenigen Wochen zu meistern waren", sagte Bauvorstand der Genossenschaft, Jürgen Pausch. Für die Jahre bis 2028 sind in der mittelfristigen Investitionsplanung 2,38 Millionen Euro vorgesehen. Größere Ausgabenblöcke sind die Fortführung der Keller- und Dachbodendämmung in verschiedenen Häusern, die Kellertrockenlegung in der Pestalozzistraße und die Neugestaltung der Außenanlagen im Stockenhut.

Die Baugenossenschaft ist stolz, dass sie, wie schon in den vergangenen Jahren, einen deutlichen Gewinn erwirtschaften konnte und damit auch wieder eine Dividende von 3,85 Prozent an die Mitglieder ausschütten kann. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Dagmar Jopp und Herr Hans-Jürgen Zitzmann geehrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.