Weiden in der Oberpfalz
13.03.2023 - 10:58 Uhr

Pro Libris blickt auf das Jahr 2022 zurück

Obwohl der Förderverein Pro Libris nach der Umstrukturierung vor neun Jahren vornehmlich einen idealistischen Nutzen hat, zählt der Verein immer noch 971 Mitglieder. Vorsitzender Stefan Kunnert und zweite Vorsitzende Sabine Guhl informierten bei der Jahresversammlung, dass es künftig wohl nur noch den ständigen kleinen Bücherflohmarkt geben wird. Auf die beiden großen Bücherflohmärkte (im Innenhof) pro Jahr muss wegen fehlender Lagermöglichkeiten für die gespendeten Bücher durch den Wegfall des von der Stadt Weiden verkauften Flurerturms verzichtet werden. Die Vorstandsmitglieder würden sich über eine neue Lagermöglichkeit in der Nähe freuen, ebenso wie über einen neuen Pächter für das Lese-Café.

Die Projektwoche „Lies leicht“ unter der Trägerschaft von Pro Libris war 2022 ein voller Erfolg gewesen. Im Nachgang wurde dem Haus das Signet „Bayern barrierefrei“ in Sachen Sprache verliehen. Auch in Zukunft können Bücher in leichter Sprache dort ausgeliehen werden.

Neben dem Wein-Lese-Fest, das am 21. Oktober in der Regionalbibliothek stattfinden soll, steht demnächst schon eine weitere Veranstaltung auf der Agenda des Vereins: Als Voreröffnung der Weidener Literaturtage präsentiert Pro Libris am Freitag, 31. März, um 20 Uhr Poetry-Slammer Felix Römer und die Band Nachtfarben im Ring-Kino.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz01.03.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.