Hip Hop-Musik und christliche Texte: Das muss kein Widerspruch sein, wie die "O´Bros" aus München im Jugendzentrum bewiesen. Die "O´Bros", das sind Maximilian und Alexander.
In der Szene sind sie trotz ihres jungen Alters und ihrer ungewöhnlichen Texten keine Unbekannten mehr. Über 100 Rap-Freunde aus ganz Bayern verfolgten den Auftritt der Senkrechtstarter im Jugendzentrum. Einige Erfolge können sie bereits aufweisen: Sie spielen auf Konzerten in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei bleiben sie ihrer christlichen Botschaft treu und treten auch auf Jugendgottesdiensten auf. Der Durchbruch kam im vergangenen Jahr: in mehreren Runden konnten sie den SPH-Bandcontest gewinnen.
Ihre Texte und Musik schreiben sie selbst. Ihre Titel heißen "Schalabanda-Flow", "Bekenntnis" oder "Chvrchies".
Die Zeilen gehen locker mit ihrem Glauben um: "Wir sind in der Church, Chabos knien vor dem Babo im Himmel", "Schauen uns die Leute an und sagen wir sind Kreuz-Spinner. He, läuft bei uns - Kreuz-Spinner Level 10" heißt es in "Schalabanda-Flow". "Wir sagen Hallelujah - sie sagen hallo Loser. Wir sind nicht cool, denn wir beten ohne Grund, Aber weil es uns egal ist, was die Leute sagen, tanzen wir wie David, wiggeln um die Lade", ist ein Auszug aus "Chvrchies".
Der offene Umgang kommt gut bei der Jugend an. Zwischen ihren Liedern sprechen Alexander und Maximilian über ihren Glauben. Ungewöhnlich: Das Publikum, das zum Feiern gekommen ist, hört ihnen zu und nimmt die Botschaft auf. Dann wird aber auf der Bühne wieder losgerappt und abgedanced –sehr zur Freude der Gäste, die jeden Beat mitgehen.
Organisiert hatte das Konzert die Jugendgruppe St. Markus. "Unsere leitende Mitarbeiterin Anna Bär hatte sich große Mühe gegeben, einen modernen Act zu präsentieren", erklärte Pfarrer Dominic Naujoks.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.