108 Schülerinnen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufe der Sophie-Scholl-Realschule traten freiwillig zum bayernweiten Schülerleistungsschreiben im Fach Informationstechnologie an. Gefordert waren dabei sowohl Schnelligkeit als auch Konzentrationsfähigkeit. Fast schon sensationell: 71 Schülerinnen schafften ihre Zehn-Minuten-Abschrift mit null Fehlern. Zudem wurde die Note 1 von 27 Schülerinnen und die Note 2 von 10 Schülerinnen erreicht.
Im schulinternen Vergleich lagen Magdalena Bredow (2427 Anschläge), Emely Baldauf (2285) und Jelina Dirscherl (2223) vorne. Organisiert hatten den Leistungstest die IT-Lehrer Andreas Weiß, Andreas Sagstetter und Carsten Ahl. Die Urkunden, ausgestellt vom Bayerischen Stenografenverband, haben besonders bei Bewerbungsschreiben einen großen Stellenwert.
Die Leistungen lobte auch Realschuldirektorin Susanne Genser. Sie riet den Teilnehmerinnen, dies als Ansporn für weitere Leistungen zu nehmen. Beim Test habe sich auch gezeigt, wie sehr das Fach Informationstechnologie speziell heute an Bedeutung gewinne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.