An der ein oder anderen Stelle dürfte es hitzig zugehen am Dienstag im Weidener Rathaus. Der Finanzausschuss diskutiert nach der ersten öffentlichen Sitzung Ende November erneut öffentlich über den Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung. Nach den ersten Verhandlungen im November fehlen allein im Verwaltungshaushalt noch 6,6 Millionen Euro, 500.000 Euro weniger als vor den Beratungen. Die Deckungslücke im noch nicht diskutierten Vermögenshaushalt beträgt fast 28 Millionen Euro.
Auf dem Prüfstand stehen daher auch große Projekte im Vermögenshaushalt, darunter der geplante, aber noch nicht gestartete Neubau der Realschule (insgesamt 71,9 Millionen Euro), der geplante Neubau der Feuerwache (27 Millionen Euro) und die nötige Sanierung und Verpachtung des Flugplatzes Latsch. Gut möglich, dass ein Teil der Projekte in die Zukunft verschoben wird.
Teuer wird auch der Umbau der Grundschulen für die Ganztagsbetreuung. Wegen des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung dürfte es hier aber wenig Spielraum für Einsparungen geben. Noch offen ist die Frage, wie viel Geld die Kliniken AG 2025 von der Stadt Weiden bekommt, und ob Weiden in diesem Jahr bei den Schulden die 100-Millionen-Euro-Marke reißen wird. Für Ende 2025 war ein Schuldenstand von 95 Millionen Euro prognostiziert. Die Sitzung beginnt um 13.30 Uhr im Großen Sitzungssaal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.