Weiden in der Oberpfalz
18.08.2024 - 09:33 Uhr

Der "Red Moon" geht auf der Weidener "Live Stage" auf

Blues-Klassiker und Raritäten boten "Red Moon" auf der "Live Stage" im Parapluie-Biergarten in Weiden. Die Band feiert heuer ihr 10-Jähriges, beim Auftritt in Weiden war Tanzen angesagt.

"Red Moon" spielen in Weiden. Von links: Karl Hecht (Gitarre), Heinz Hertel (Bass), Günter Kuran (Gitarre) und Wyman Zitzmann (Blues Harp). Nicht im Bild ist Christian Zitzmann (Percussion). Bild: Kunz
"Red Moon" spielen in Weiden. Von links: Karl Hecht (Gitarre), Heinz Hertel (Bass), Günter Kuran (Gitarre) und Wyman Zitzmann (Blues Harp). Nicht im Bild ist Christian Zitzmann (Percussion).

Die "Red Moon"-Mitglieder sind längst alte Bekannte auf Weidener Bühnen. Aber beeindruckender als diesmal waren sie noch nie. Fünf-Mann-hoch bot die Formation auf der Biergarten-"Live Stage" ein Programm, das Blues-Klassiker und Raritäten gut gemixt verkaufte. Die Männer um Frontmann Günter Kuran verließen sich nicht auf eine simple Hit-Zusammenstellung. Im Gegenteil: Sie schrammelten auch eher weniger bekannte Nummern herrlich trocken runter. Die Leute waren gut drauf. Sie tanzten auf alles.

"Da Vodda wor a wuida Hund", die Oberpfälzer Version von "Papa was a Rolling Stone", kam mit Vorwarnung. Sein T-Shirt habe er damals bei diesem Hit durchgeschwitzt in der Disco. Damals, als sein heute ergrautes Haar noch viel länger und deutlich dunkler gewesen war, sagte Kuran. "Wyman" Zitzmann hatte für diesen einen Song ausnahmsweise die Bluesharp mit dem Tamburin getauscht. Vor der Bühne gab's kein Halten mehr. Auch die anderen Songs brachten die Leute in Wallung. Die Nebenstraßen waren zugeparkt, es war schwierig vor dem "Parapluie" noch eine Lücke zu finden, um das Fahrrad abzustellen. Die Sitzplätze waren restlos belegt.

Gegründet wurde die Band im Spätsommer 2014, damals noch als Trio. Ein Jahr später stieß "Wyman" dazu. Gespielt wurden schon vor zehn Jahren Blues-Klassiker und Soul-Titel im bluesigen Gewand von J.J. Cale. Auch eigene Stücke wie "Charlies Lullaby", "When the Rain came" oder "Last Night". Alles unplugged. Die Mitglieder haben in ihrem Musikerleben schon viele Bühnen gesehen, spielten bei den „Fight Coers“, in der „Wyman Blues Band“, den „Hooligans“ oder der Soul-Formation „RoadHouse 7even“. Das Lagerfeuer wurde übrigens nicht entfacht. Dafür war's einfach zu heiß an diesem Augusttag in Weiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.