Weiden in der Oberpfalz
09.12.2024 - 09:53 Uhr

Richie Necker mit Gitarren und Mandoline auf der Weidener Live Stage

Von Rock über Blues bis zu Pop: Richie Necker begeistert mit seiner Gitarrenmusik auf der Live Stage im Parapluie in Weiden. Ein intensiver Musikabend, geprägt von Virtuosität und Experimentierfreude.

Richie Necker im Parapluie beim Nikolauskonzert. Bild: Kunz
Richie Necker im Parapluie beim Nikolauskonzert.

Richie Necker ist immer wieder ein gern gesehener Gast auf Weidens Bühnen. Am Freitagabend spielte der Gitarrist der beliebten Italo-Formation "I dolci Signori" sein Soloprogramm auf der "Live Stage" im Parapluie. Das Wirtepaar hatte sich wieder in Schale geworfen. Bernd und Sabine Mende waren als Nikoläuse verkleidet. Und Necker erschien auf seinem Studiohocker, wie ein Abziehbild des immer seriös wirkenden Sting-Klassikers "An Englishman in New York."

Der musikalische Vollprofi lieferte seinem Publikum auf hohem Level ein wirklich außergewöhnliches Programm ab. Auf der Setlist standen seine ganz persönlichen "All-Time-Favourites" und natürlich auch aktuelles Material von seinen beiden nicht mehr ganz so neuen Solo-Alben "New Songs and untold Storys" und "Odysseus". Toll, wie er die Stücke, getragen von seiner Stimme, mit unterschiedlichsten Gitarren, mit Dobro, Mandoline und spanischer Laute instrumentalisierte.

Die "Live Stage"- Besucher hörten Gitarrenmusik allererster Sahne und aus den unterschiedlichsten Genres, wie Rock, Soul oder Pop, Balladen, Blues oder Country. Mal englisch, mal deutsch, mal italienisch oder spanisch und dabei immer authentisch und virtuos. Auch live auf der Bühne zeigte Necker viel Freude am Experimentieren. Rund 200 Mal im Jahr ist er unterwegs. Ob als Bandmusiker mit seinem Trio „Richie Necker & Friends“ oder solo.

Ein guter Schuss Entertainment, ein breitgefächerter musikalische Background und intensive Bühnenpräsenz: Das waren die Zutaten mit den Necker seine Musik würzte und die jedes seiner Konzerte, wie eben auch das an diesem verregneten Nikolausabend, zu einem musikalischen Fest werden lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.