„Wenn Menschen irgendwo neu ankommen, dann werden sie vielfältig begrüßt. Ihr werdet heute vielleicht begrüßt als neue Mitglieder im Kreis der Erwachsenen. Und wenn Ihr 14 Jahre alt oder älter seid, dann gehört ihr zu den religionsmündigen Menschen hier in Deutschland. Also herzlich willkommen!“ Am Samstagvormittag feierten in der Kirchengemeinde St. Michael zehn junge Christen Konfirmation.
Shanaya Bierwirth, Alexander Janke, Evelyn Klein, Tyron Löffler, Sarah Müller, Eugen Scherebak, Max Waertel, Emily Walenta, Laura Welsch und Lucy Zahn wurden von Pfarrerin Christiane Weber und Religionspädagogin Evelyn Krähe eingeladen, ungesalzenes Brot zu kosten. Sofort erkannten die Konfis natürlich die würzende Kraft eines Salzstreuers. Salz sei wichtig, hieß es weiter: „Früher war es wertvoll wie Gold.“
Und schon befanden sich alle mittendrin in der Bergpredigt, in der Christus seinen Anhängern ans Herz legte, sie seien das Salz der Erde. Das Matthäus-Evangelium wolle dazu einladen, dem Christentum und der Welt den richtigen Geschmack zu geben – mit nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Salz. Es spielte die Band "At Light". An der Orgel saß Valerij Bukreev.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.