Sanierung Pestalozzi-Mittelschule Weiden ein Mammutprojekt

Weiden in der Oberpfalz
20.01.2022 - 16:15 Uhr
OnetzPlus

Bis zu sieben Jahre Bauzeit fassen Stadt und Planer für die Generalsanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Mittelschule ins Auge. Für die Schüler in dem alten Gebäude ist nur eines wichtig: Es soll schnell losgehen.

Die Generalsanierung der Pestalozzi-Mittelschule braucht einen langen Atem. Im Juni könnte Baubeginn für den neuen Klassentrakt sein. Vor allem die Schüler, die vorübergehend in Containern (links) untergebracht sind, sehnen den Umbau herbei.

Zu alt und viel zu klein. Das 83 Jahre alte Gebäude der Pestalozzi-Mittelschule ist sanierungsbedürftig und bietet schon lange nicht mehr ausreichend Platz für alle Schüler. So ist ein Teil der Klassen seit Sommer 2020 provisorisch in Containern ausgelagert. Sie und die Lehrkräfte sehnen den geplanten Erweiterungsbau herbei.

Die ersten Ausschreibungen für den Bauabschnitt 2 sind für Januar/Februar vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt werden die Übergänge und Anschlüsse für den Erweiterungsbau im Süden des Bestandsgebäudes geschaffen.

Neubauriegel entsteht

Im Süden der Schule stellen sich die Planer, dp-Architekten Greßmann Söllner Partnerschaft mBB aus Regensburg, einen vierstöckigen, 14 Meter hohen und 84 Meter breiten Neubau (Klassentrakt) vor, um den sich ein neuer Innenhof bildet. Der Riegel soll eine robuste Klinkerfassade erhalten. Die Kosten hierfür sind mit rund 14,9 Millionen Euro veranschlagt. Nach dessen Fertigstellung und Bezug soll das Bestandsgebäude generalsaniert und umgebaut werden.

Die bisherige Turnhalle wird abgebrochen und durch den Neubau einer Zweifach-Turnhalle ersetzt (5,9 Millionen Euro). Auch der Pausenhof und die Außenanlagen werden später neu gestaltet.

Erste Vorarbeiten passierten bereits in den Sommerferien im vergangenen Jahr. Das Bayerwerk versetzte ein Trafohäuschen, um Platz für die spätere Baugrube zu schaffen. Auch ein Teil der Mauer und des Nebengebäudes der Schule wurde laut dem Amt für Hochbau und Gebäudemanagement abgerissen, um die Baustellenzufahrt zu sichern.

21,5 Millionen Euro Förderung in Aussicht

Die Kosten für die Gesamtmaßnahme liegen bei rund 37,4 Millionen Euro und sorgten in den vergangenen zwei Jahren für viele Diskussionen in den Stadtratsgremien. Letztendlich ruht die Hoffnung auf den Fördergeldern, die bei der Finanzierung helfen sollen. Ein endgültiger Förderbescheid der Regierung der Oberpfalz liegt noch nicht vor. Im Vorlagebericht zur Stadtratssitzung am Montag, 24. Januar, (15 Uhr, Max-Reger-Halle) heißt es, dass mit einer Förderung von rund 21,5 Millionen Euro zu rechnen sei. Dies würde einer Quote von 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben des schulischen Bedarfs entsprechen. Baubeginn könnte im Juni sein.

Weiden in der Oberpfalz07.02.2021
Info:

Bauphase bis 2027

  • Bis 2027 Baustelle
  • März 2022 bis Juni 2024 Erstellung Erweiterungsbau
  • Von Sommer 2024 bis Anfang 2027 Sanierung des Bestandsbaus
  • Zwischen 2024 und 2026 Neubau der neuen Turnhallen.
  • Abschluss sind der Abbruch der noch bestehenden Turnhalle sowie die Gestaltung der Außenanlagen.
  • Gesamtkosten: 37,4 Millionen Euro
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.