Die "Präsidenten" der Schimmel AG, Beate Merkel und Jürgen Laubert, haben 3500 Euro an die Aktion Lichtblicke übergeben. Viola Vogelsang-Reichl, die geschäftsführende Verlegerin von Oberpfalz-Medien und Vorsitzende von Lichtblicke e.V., nahm die Spende entgegen. "Der Bedarf an Unterstützung ist weiterhin groß", sagte Vogelsang-Reichl. Die Aktion Lichtblicke setzt sich mit ihren Kooperationspartnern für Menschen in Not ein. "Meistens ist alles auf Kante genäht und dann passiert es", erläuterte Vogelsang-Reichl. Krankheit, Verletzung oder Verlust des Arbeitsplatzes - plötzlich reicht das Geld nicht mehr. In solchen Fällen springt die Aktion Lichtblicke ein und hilft, den nächsten Schulausflug des Kindes zu bezahlen oder die kaputte Waschmaschine zu reparieren.
Beate Merkel und Jürgen Laubert von der Schimmel AG sind Teil einer knapp 60 Jahre alten Tradition. Seit 1967 galoppiert ein "Schimmel" am Rosenmontag und Faschingsdienstag durch zahlreiche Betriebe im Landkreis Neustadt und der Stadt Weiden. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein echtes Pferd, sondern um ein Pferde-Kostüm, das auf den Besuchen bei einem symbolischen Handel versteigert wird. Das gesammelte Geld verteilt die Schimmel AG im restlichen Jahr an wohltätige Organisationen. Für den guten Zweck werden Merkel und Laubert von ihren Arbeitgebern, Pilkington beziehungsweise OWS, freigestellt und finanziell unterstützt.
Der Ablauf geht auf einen Brauch zurück, der früher in der Oberpfälzer Glasindustrie verbreitet war. Damals versteigerten die Glaser allerdings ein echtes Pferd. Außerdem verwendeten sie das Geld nicht um anderen zu helfen, sondern kauften sich davon meist alkoholische Getränke, erzählte Laubert bei der Übergabe. Ob sich Organisationen wie Lichtblicke auch in ferner Zukunft über Spenden der Schimmel AG freuen können, hängt davon ab, ob sich Nachfolger für den Pferde-Handel finden. "Ein paar Jahre sind aber auf jeden Fall noch drin", scherzten Merkel und Laubert am Ende ihres Besuches im Verlagshaus von Oberpfalz-Medien.
Das ist die Aktion Lichtblicke
- Die Aktion Lichtblicke hilft Bedürftigen seit 1994
- Von Redakteuren bei Oberpfalz-Medien gegründet
- Prinzip: "Aus der Region - für die Region"
- Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Neustadt, Caritas und der Deakonie Weiden
- Unterstützt werden kinderreiche Familien, alleinerziehende Mütter, kranke Kinder, ältere Mitbürger, Menschen mit Behinderung, Unfallopfer sowie soziale Institutionen
- eingetragener Verein seit 2021
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.