Christoph Skutella von der FDP hatte am Samstag die Spendierhosen an. Man musste einfach den Schnee-Chaos-Helfern vom Weidener THW danken, sagte der Landtagsabgeordnete im „Bäuwirt“. Skutella hatte ein Weißwurstfrühstück für die 23 Helfer ausgegeben, die Mitte Januar mit leichtem und schwerem Gerät den Schnee, der bis zu 1,5 Metern Höhe auf den Oberbayerischen Dächern lastete, beseitigten.
Ein ganzer Zug des THW war in Oberammergau und Berchtesgaden eine Woche lang im Einsatz. Untergebracht waren die Helfer in der Kaserne von Berchtesgaden und in einer Turnhalle in Piding, einem Vorort von Bad Reichenhall. „Da müssen wir uns schon erkenntlich zeigen“, sagte Skutella. Solch ein Engagement in der Freizeit sei wahrlich nicht selbstverständlich.
Das Weißwurstfrühstück sei deshalb in besonderer Weise ein Dankeschön für die Hilfeleistung dieser Männer und Frauen, die sich neben ihrer eigentlichen Arbeit und zu Lasten der Familie für andere eingebracht hätten. „Bei uns hier in Bayern funktioniert das ehrenamtliche Engagement noch ganz gut.“ Nachwuchsprobleme gebe es leider überall. Vielleicht sei ein Treffen wie dieses auch ein Appell an Jüngere, anzuerkennen, dass eine Gesellschaft nur bei gegenseitigem Engagement funktioniere.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.