Für rund 150 Schüler und Erwachsene hieß es am Freitag vor dem Alten Rathaus, gemeinsam ein Zeichen setzen für den Klimaschutz. Ganz vorne mit dabei: Lukas Prölß. Der 15-jährige Schüler der Hans-Scholl-Realschule organisierte den Protest zum zweiten Mal: "Wir müssen Prioritäten setzen für eine Welt, in der die Generationen nach uns auch noch leben können."
Anders als bei der ersten Demo im März startete die Aktion diesmal erst nach der Schule statt während des Unterrichts. Dennoch waren viele Schüler vertreten: "Wir stehen gerne in unserer Freizeit hier", meinte etwa Sita Kraus.
Die jungen Demonstranten ließen sich ganz schön was einfallen: spontane Ansprachen und bunte Schilder mit Zitaten und Zeichnungen zum Beispiel. Paul Hartinger, 19, Schüler, ehielt eine Stunde lang seine Eistüte nach oben, um auf die Erderwärmung aufmerksam zu machen. Mit dem Aufruf "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle", sorgte der Schüler Tim Ramm für gute Stimmung im Publikum. Ella Krapf war zum ersten Mal dabei: "Wenn sich viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten zusammentun, können sie gemeinsam Großes leisten", meint die 14-Jährige
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.