Weiden in der Oberpfalz
24.07.2025 - 17:50 Uhr

Schülertriathlon in Weiden wird zum Duathlon

Beim Schülertriathlon traten 402 Schülerinnen und Schüler in 134 Teams von acht Schulen aus der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN an. Eine Disziplin fiel jedoch dem Regen zum Opfer. Denn: Sicherheit geht vor.

Die Hans-Scholl-Realschule Weiden war am Donnerstag Ausrichter für den diesjährigen Schülertriathlon für die Jahrgänge 2008 bis 2015. Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 17 Jahren aus den Schulen in Weiden, in Neustadt/WN und in Vohenstrauß traten in 71 männlichen und 63 weiblichen Teams an. Jedes Team stellte drei Starter für den Staffelwettbewerb mit Schwimmen, Radfahren und Laufen.

In der Ausschreibung war bereits zu lesen, dass bei Nässe aus Sicherheitsgründen das Radfahren durch einen zweiten Lauf ersetzt wird. Dieser Fall trat dann auch ein und Cheforganisator Christian Wotruba von der Hans-Scholl-Realschule musste das Radfahren absagen. Somit wurden am Ende 100 Meter im Hallenbad der Realschule geschwommen und zweimal je ein Kilometer gelaufen. Die Laufstrecke verlief vom Sportplatz der Realschule am Flutkanal entlang, über die Brücke beim Wehr und auf der anderen Seite zurück bis zur DJK und über die Holzbrücke wieder zum Sportplatz.

134 Mannschaften am Start

Die Hans-Scholl-Realschule Weiden stellte 36 männliche Teams und die Sophie-Realschule Weiden 17 weibliche Teams. Vom Kepler-Gymnasium in Weiden kamen fünf Teams (männlich) und sieben Teams (weiblich). Das Augustinus-Gymnasium Weiden nahm mit acht Jungen-Teams und 20 Mädchen-Teams teil. Aus Neustadt/WN kamen vom Gymnasium acht männliche Teams ein weibliches sowie von der Lobkowitz-Realschule neun Teams Jungen und acht Teams Mädchen. Aus Vohenstrauß waren die Realschule mit drei männlichen und acht weiblichen Mannschaften und die Mittelschule mit jeweils zwei Teams männlich und weiblich am Start.

Insgesamt hatte Organisator Wotruba hundert Helfer aus Lehrern und Schülern für die perfekte Organisation eingesetzt. Größtes Lob gab es von den Schülerinnen und Schülern, die auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien von einem tollen Ablauf und einem Riesenspaß berichteten. Die Siegerehrung nahmen Wotruba und der Rektor der Hans-Scholl-Realschule, Michael Meier, vor. Es gab Urkunden und für die jeweiligen drei Siegerteams in jeder Altersklasse Medaillen und das rote Siegershirt.

Hintergrund:

Das ist der Schülertriathlon

  • Mädchen: alle drei Altersklassen Augustinus-Gymnasium Weiden
  • Jungen: Altersklasse 4 Jahrgänge 2012 bis 2015 und Altersklasse 2 Jahrgänge 2008 bis 2011 Gymnasium Neustadt/WN; Altersklasse 3 Jahrgänge 2010 bis 2013 Kepler-Gymnasium Weiden.
  • 402 Schülerinnen und Schüler in 134 Teams (davon 71 Jungen- und 73 Mädchen-Teams)
  • Teilnehmende Schulen: Hans-Scholl- und Sophie-Scholl-Realschulen, Augustinus- und Kepler-Gymnasium aus Weiden. Gymnasium und Lobkowitz Realschule aus Neustadt/WN, Realschule und Mittelschule aus Vohenstrauß
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.