Kritisch schaut Alexander Nickl, Schützenmeister der Schützengesellschaft Hubertus Weiden, bei der Jahreshauptversammlung seines Vereins auf die vergangenen beiden Jahre zurück. Für Nickl waren es die ersten Jahre an der Spitze der Schützengesellschaft.
Heuer feiert die Gesellschaft ein besonderes Jubiläum. 30 Jahre sind vergangenen, seitdem der Verein komplett ins Schützenhaus der Alpenroseschützen umgezogen ist und hier eine neue Heimat fand. Der Mitgliederstand hat sich etwas verringert, aktuell zählt die Schützengesellschaft 93 Mitglieder. Zu einigen Wettkämpfen waren die Schützen eingeladen. Den Höhepunkt bildete im November die Königsfeier mit dem Jugendkönig Alexander Nickl, dem Pistolenkönig Thomas Birner, Schützenkönig wurde Thomas Bauer und Schützenliesl ist Carina Muckof.
Ehrungen nahmen zudem einen großen Raum der Versammlung ein. Für 60 Jahre Mitgliedschaft im DSB und BSSB erhielt Rudi Heining das Ehrenzeichen. 50 Jahre DSB und BSSB: Richard Gallitzendorfer, Matthias Reuß, Waltraud Koller-Girke, Michael Girke. 40 Jahre: Gunter Blohmann, Thomas Kellner, Christina Kellner, Sigrid Reuß. 25 Jahre: Carola Gallitzendorfer. 10 Jahre: Andreas Grundler, Manfred Löschel, Erwin Horn und Thomas Birner. Die Nadel in Verbundenheit und auch die Verdienstnadel in Anerkennung (grün) erhielten Günter-Josef Wagenpfeil und Alexander Nickl.
Die Oberpfälzer Nordgau „Nadel in Verbundenheit“ ging an Stefan Bergler, Manfred Löschl, Manfred Hellbach, Manuel Gössl und Alexander Frank. Die BSSB-Verdienstnadel in Anerkennung erhielten Rolf Lotzmann, Siegfried Nickl, Karin Schieder, Alexander Schieder. Die Verdienstnadel „Klein Gold“ bekamen Sascha Treml, Anja Nickl, Thomas Birner, Sigrid Reuß, Thomas Bauer, die „Klein Silber“ Erwin Horn, und Manfred Grüner sowie die „Groß Silber" Richard Gallitzendorfer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.