Weiden in der Oberpfalz
25.02.2024 - 14:22 Uhr

Schützengesellschaft Rehbühl ehrt lanjährige Mitglieder

Ehrungen standen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Rehbühl: Dieter Strößner, Stefan Gollwitzer, Werner Friedmann, Hans Werner Deisel, Sieglinde Rehm, Josef Binner, Karl Schmid, Franz Fuhrmann, Ludwig Friedmann, Herbert Tischler (von links). Bild: R. Kreuzer
Ehrungen standen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Rehbühl: Dieter Strößner, Stefan Gollwitzer, Werner Friedmann, Hans Werner Deisel, Sieglinde Rehm, Josef Binner, Karl Schmid, Franz Fuhrmann, Ludwig Friedmann, Herbert Tischler (von links).

Waren bei der letzten Jahreshauptversammlung die Räume im Schützenheim Alpenrose wegen Renovierung geschlossen, konnte die Schützengesellschaft Rehbühl der Einladung des Vermieters trotzdem nachkommen. Die Besitzer sperrten auf, nun ist die Gaststätte wieder verpachtet.

Der Bericht des Schützenmeisters Franz Fuhrmann war umfassend. Er berichtete von allen Veranstaltungen, die für die Mitglieder zum Schießen und für die Geselligkeit geplant waren. Von der Neugestaltung der Küche haben alle bei den Trainingsstunden profitiert, auch das Osterschießen konnte stattfinden. Das gesellige Fischessen fiel zwar aus, dafür gab es ein Essen in der Gaststätte Hubertus und die Johannisfeiern beim Riebel in Etzenricht.

Konzentration war beim Königsschießen im Herbst gefordert. Es brachte zwei Könige mit Doris Zetzl und Ludwig Friedmann hervor. Die Jahresabschlusssitzung endete für alle mit einem Pinsa-Essen im Vereinslokal. Der Mitgliederbestand beziffert sich auf 49. "Zum Jahresende setzte der Vermieter eine Mieterversammlung im Schützenheim an, mit der Vorlage einer zusätzlichen Stromrechnung, welche die Verteuerungen im letzten Jahr auswies", sagte Fuhrmann.

Sportleiter Edwin Egeter gab die detaillierten Ergebnisse der vereinsinternen Schießen, zum Johannischießen sowie dem Königsschießen bekannt. Die Mannschaft in der Klasse Luftgewehr-Auflage belegte in der Tabelle den 2. Platz. Das Team mit der Sportpistole KK holte nur den 9. Platz. Den Vereinscup hat zum dritten Mal Karl Schmid mit 98 Punkten gewonnen, er geht nun in seinen Besitz über. Auf Platz 2 kam Franz Fuhrmann vor Doris Zetzl.

Kassier Christian Schneider legte die Kasse mit einem geringfügigen Minus vor, die Entlastung trugen nach der Revision Christa Fuhrmann und Sieglinde Rehm vor. Langjährige Mitglieder erhielten eine Urkunde. Ein halbes Jahrhundert sind Dieter Strößner, Werner Friedmann, Josef Binner (er reiste extra aus Berlin an) und Hans-Werner Deisel dabei. 40 Jahre ist Ludwig Friedmann und 25 Jahre Sieglinde Rehm Mitglied. Ulrich Konz ist ebenfalls 50 Jahre Mitglied, ihm wird die Urkunde nachgereicht. Grußworte überbrachten Stefan Gollwitzer (CSU) und Herbert Tischler vom Stadtverband für Leibesübungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.